Ermittlungen gegen "Letzte Verteidigungswelle" - Nach Razzia gegen mutmaßliche rechte Terrorzelle: Was tut die Politik und was muss noch getan werden?
"Letzte Verteidigungswelle", so der Name der mutmaßlich rechtsextremen Terrorzelle. Gestern wurden fünf Mitglieder festgenommen, darunter zwei Minderjährige Brandenburger. Ihnen wird versuchter Mord, Brandstiftung und Sachbeschädigung vorgeworfen. Ihr Feindbild sind Homosexuelle, Migrant*innen, linke Gruppen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt spricht von einem Phänomen, das er mit großer Sorge beobachtet. Über dieses Phänomen und wie sich Deutschland gegen Rechtsextremismus wehrt sprechen wir mit Marcel Emmerich, innenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion.