Mobilisierung zehntausender Reservisten - Israel plant offenbar dauerhafte Besetzung des Gazastreifens

Benjamin Netanjahu (m.), Ministerpräsident von Israel, besucht den Netzarim-Korridor im Gazastreifen © picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Maayan Toaf/Israel Gpo
picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Maayan Toaf/Israel Gpo
Benjamin Netanjahu (m.), Ministerpräsident von Israel, besucht den Netzarim-Korridor im Gazastreifen | © picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Maayan Toaf/Israel Gpo Download (mp3, 10 MB)

Israel plant offenbar die Einnahme und dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Ein vom israelischen Sicherheitskabinett verabschiedeter Plan sehe die "Eroberung" des Palästinensergebiets und das "Festhalten" an den eroberten Territorien vor, verlautete am Montag aus israelischen Regierungskreisen. Zuvor hatte Israels Armeechef Ejal Samir eine Ausweitung des Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen und die Einberufung zehntausender Zivilisten angekündigt. ARD-Korrespondentin Hanna Resch berichtet darüber aus Tel Aviv.

Regierungskreisen zufolge unterstützte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der nächtlichen Sitzung des Sicherheitskabinetts erneut den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Bevölkerung des Gazastreifens in Nachbarländer wie Jordanien oder Ägypten umzusiedeln.