Berlinale Talk - Rainer Rother erhält die Berlinale Kamera

Rainer Rother © picture-alliance/dpa
picture-alliance/dpa
Rainer Rother | © picture-alliance/dpa Download (mp3, 21 MB)

Der Künstlerische Direktor der Deutschen Kinemathek wird am 20. Februar mit der Goldenen Kamera geehrt. Mit dieser Kamera zeichnet das Festival seit 1986 Persönlichkeiten aus, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt. Rainer Rother leitet die Kinemathek, die derzeit vom Filmhaus am Potsdamer Platz ins E-Werk umzieht, und die Berlinale-Retrospektive seit April 2006.

Zu den Reihen und Retros, die er für die Berlinale kuratierte, gehören Werkschauen zu Luis Buñuel und Ingmar Bergman oder Reihen mit Filmen von Regisseurinnen, zu Technicolor- oder 70mm-Filmen. Dieses Jahr ist die Retro deutschen Genrefilmen der 1970er Jahre gewidmet. Glückwünsche und mehr zur Retrospektive gibt es heute im Berlinale Talk.

Mikrofone im radioeins-Truck
radioeins/Mikol

Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2025

Vom 13. Februar bis 23. Februar 2025 findet die 75. Berlinale findet statt. radioeins ist wieder als Berlinale-Radio mittendrin. Knut Elstermann meldet sich mit dem "Berlinale Talk" aus dem radioeins-Truck am Potsdamer Platz. Wir holen die Filmschaffenden in unser mobiles Studio.