Barfly - Ben Barritt Band, Bar Bobu und Bite Club

Ben Barritt Band © Guido Rottmann
Guido Rottmann
Ben Barritt Band | © Guido Rottmann

Ben Barritt liebt zeitlose und facettenreiche Songs, die über die üblichen musikalischen Horizonte hinausschauen. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber, 1984 in London geboren und seit Jahren in der dortigen Jazz-Szene fest verankert, arbeitete mit Persönlichkeiten wie Bobby McFerrin und Kenny Wheeler zusammen. Die Bar BoBu ist seit mittlerweile 12 Jahren wichtiger Bestandteil der Berliner Kulturszene. Bite Club Gründerin Miranda Zahedieh, ihreszeichens zweifache Mutter & und in London geborene Designhistorikerin kam vor 10 Jahren nach Berlin, unterstützte beim Aufbau von Design-Online Plattformen und lehrte zuvor eine zeitlang am Bauhaus in Weimar.

19:00 - 19:30 Uhr

Ben Barritt Band - Jazz Fusion with Words

Ben Barritt liebt zeitlose und facettenreiche Songs, die über die üblichen musikalischen Horizonte hinausschauen. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber, 1984 in London geboren und seit Jahren in der dortigen Jazz-Szene fest verankert, arbeitete mit Persönlichkeiten wie Bobby McFerrin und Kenny Wheeler zusammen und glänzte auf der Bühne der ehrwürdigen Royal Albert Hall. Zahlreiche Tourneen durch Europa und Asien folgten. 2010 kam er als Musiker der Band von Jim Kroft erstmals nach Berlin. Ihm gefiel der Lebensstil so gut, dass er 2013 dem teuren stressigen London den Rücken kehrte und von der Themse an die Spree zog, um der künsterischen Szene jenseits des kommerziellen Wettlaufs seiner kompromisslose eigene lyrische Linie weiterzuverfolgen.

Ben Barritt © Guido Rottmann
Guido Rottmann

Spätestens mit „REUNION“ (VÖ 12.09. Muzzo Records) gehört Ben Barritt zu den Stars einer vergessen geglaubten Kunst und legt ein eingängiges wie vielschichtiges Album vor – geprägt von Groove, klanglicher Wärme und poetischer Tiefe, das Pop, Jazz, Funk und Einflüsse aus den 70ern zu einem modernen, eigenständigen Sound verbindet. Die Songs sind musikalisch versiert arrangiert und thematisch vieldeutig – zwischen persönlicher Reflexion, gesellschaftlichem Kommentar und feinsinnigem Storytelling. Mit seinem feinem Ausdruck und lustig-waghalsigen Reimen steckt Ben Barritt nun musikalisch, atmosphärisch und soundästhetisch neue Dimensionen der Klangkultur ab.

In Bassist und Produzent Hannes Hüfken, der 2015 zur Band stieß und u.a. mit Ed Motta, Dave Stewart, Katharina Franck zusammen spielte, fand er einen gleichberechtigten Partner, der inzwischen zum Kern, zum Nukleus der Band gehört. Hüfken übernahm das Management, fand ein Label und einen Verlag, buchte Tourneen und akquirierte Fördergelder. Gemeinsam produzierten und entwickelten sie eine charakteristische Klangästhetik zu Barritts Songs. Eingängige Melodien und extrem coole Grooves eingebettet in facettenreiche Arrangements mit feinen Details wie jazzige Bläser, Rhodes-/Wurlitzer-Klänge, clevere Gitarrenpickings und einige von Funk- und Bluesrock angehauchte Riffs und interessante Harmonien, die ebenso wie Barritts warm timbrierter Gesang, Erinnerungen an die genialen Steely Dan wecken.

Ben Barritt Konzerte:
28.6. Havelbeatzzz-Festival im Havelland
19.7. Zollstock-Festival im Milower Land
3.9. Album Release Show im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld


19:30 - 20:00 Uhr

Bar Bobu - Cozy Club with Live Music

Zu Gast: Dan Eckhardt, Booker & Music Supervisor

 

Die Bar BoBu ist seit mittlerweile 12 Jahren wichtiger Bestandteil der Berliner Kulturszene. Im überversorgten Szenebezirk Friedrichshain, versteckt in einer ruhigen Seitenstraße, haben hier die entspannten Kunstformen ihr Zuhause gefunden. Ob Blues, Jazz, Soul oder Singer/Songwriter – für die Musik der Zwischentöne ist der gemütliche Liveclub eine der ersten Adressen der Stadt. Bei gedimmtem Licht erfreut sich das treue musibegeisterte Stammpublikum an hochwertigen Drinks und dem coolen Vibe eines New Yorker Jazzkellers. Nicht umsonst verkehren hier viele bekannte Kunstschaffende und Nachtschwärmer. Man startet den Abend bei einem Feinschmecker-Menü im dazugehörigen Restaurant „Butterhandlung“ und lässt ihn anschließend bei einem Whiskey Sour und feinster Livemusik in der Bar BoBu ausklingen. Ob Popstar oder Newcomer. Hier wird Musik gelebt. Seit 2019 lädt die Bar BoBu immer Donnerstags zur aufregendsten und besonders geschätzten Singer/Songwriter-Nacht der Stadt zur „STAGE TIME“, bei der sich lokale und internationale Songwriter präsentieren.

Bar Bobu © Andreas Rehkopp
Andreas Rehkopp

Das Prinzip ist so einfach wie genial. Charmant moderiert vom singenden Gastgeber Dan Eckardt präsentieren wöchentlich 3-4 ausgesuchte LiedermacherInnen ihre Sicht der Dinge. Ob Herz-Schmerz, tiefsinnig oder brüllend komisch. Das Publikum ist mittendrin und erlebt eine mitreißende Achterbahnfahrt der Gefühle. Danach wird nicht selten auf den Tischen getanzt. Und spätestens wenn die zwei Chefs Mello und Jerry mit der clubeigenen BarBoBu Hausband Soulklassiker zum Besten geben, verwandelt sich der Laden in ein Tollhaus. Ein herrlicher Ort, um Gleichgesinnte zu treffen und sich der schönsten Nebensache der Welt hinzugeben. Der perfekte Start ins Wochenende.


20:00 - 20:30 Uhr

Bite Club - Cocktails, Finest Food & Clubmusic im Badeschiff

Zu Gast: Miranda Zahedieh, Bite Club Gründerin & Veranstalterin

Bite Club Gründerin Miranda Zahedieh, ihreszeichens zweifache Mutter & und in London geborene Designhistorikerin kam vor 10 Jahren nach Berlin, unterstützte beim Aufbau von Design-Online Plattformen und lehrte zuvor eine zeitlang am Bauhaus in Weimar. Nach ihrem Umzug nach Berlin tauchte sie in die elektronische Musikszene ein und entdeckte ihre Begeisterung für die Open-Air-Party-Stimmung. Parallel zu der Leidenschaft für das Berliner Nachtleben, entwickelte Miranda eine Faszination für die Streetfood-Szene – eine blühende Branche, die sie in ihrer Heimatstadt London und auf Reisen in Japan kennen und lieben lernte.

Miranda Zahedieh © Kenneth Scott
Kenneth Scott

Und so entstand die Idee, den Foodie-Abenteuer-Spirit mit dem Berliner Party-Flair zu verbinden. 2013 war es dann soweit: Gemeinsam mit Tommy Tannock gründete sie den Bite Club, der seither mit coolem Open-Air-Festival-Charakter, Live-Musik, angesagten DJs und feinstem Street Food & Drinks, Genießer und Neugierige aus der ganzen Welt nach Berlin lockt. Insgesamt 18 Streetfood-Wagen, 10 Bars und das legendäre Wein-Deck sorgen einen ganzen Sonntag lang am 25. Mai ab 12 Uhr bis Sonnenuntergang für unvergesslichen Genuss. Mit dabei die Munchies, die Aufsteiger des Jahres 2024, die mittlerweile zwei Läden in Berlin betreiben. „Der Bite Club bietet vielen kleinen Unternehmen die Chance, ohne großes Invest ihr Angebot zu testen“. neben Neben fantastischem Essen aus aller Welt, lädt der Pool am Badeschiff und feinste Musik mit dem BITE CLUB DISCO SOUND SYSTEM.

Weitere Größen der Berliner Food-Szene haben bereits zugesagt, mit ihrem Truck auf das Arena-Gelände zu rollen: Butter Bronsons mit ihrem Buttermilk-Fried-Chicken, Jian Bing Town mit chinesischen Crêpes, Home of Dumplings, Folklore, A Sweet Mess und viele mehr. Erstmal mit dabei sind Sofia Soft Eis by Beba Will Feed You und Phoebe and the Gang mit Champagner und Austern. Auch Roti Mama mit bengalischer Kulinarik und Precy Delish mit nigerianischer Küche geben ihr Bite-Club-Debüt. Drinks, Cocktails, Naturwein und Craft Beer runden das Programm ab.

Bis heute liegt Mirandas Schwerpunkt darauf, jungen Start-ups eine Chance zu geben, die es durch ihren speziellen kulturellen Ansatz oder durch ihren Migrationshintergrund nicht so leicht haben, in Deutschland Fuß zu fassen.

Nächster Bite Club 2025: am 11. Juli und am 8. August. Der Eintritt kostet jeweils 5 Euro, für Kinder ist der Eintritt frei.

https://biteclub.de