In Österreich hat Bundespräsident Van der Bellen den Chef der rechtspopulistischen FPÖ, Herbert Kickl, mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, so Van der Bellen. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Partei die konservative ÖVP als Koalitionspartner anstrebt. Diese hatte öffentlich erklärt, für Verhandlungen bereit zu stehen. Was das für unser Nachbarland bedeutet, wollen wir mit der österreichischen Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle besprechen. Sie ist Professorin an der FH Kärnten. zum Beitrag