Auch nach Prozessen, Untersuchungsausschüssen und offiziellen Gedenkstunden darf der NSU Komplex nicht einfach ad acta gelegt werden, finden die Macher*innen dieser Ausstellung. Man muss sich mit ihm auseinandersetzen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Hintergründen, die den Serienmorden den Weg geebnet haben und zeigt institutionellen Rassismus in Behörden und im alltäglichen Leben auf. Angehörige, Freunde und Bekannte von Opfern kommen zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen. Im Rahmen der Ausstellung gibt es Führungen und Workshops.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhgr
Samstag und Sonntag von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Es gilt die 2G - plus Regelung!
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android