Ausstellung im Georg-Kolbe Museum und im KINDL Zentrum - Mona Hatoum
bis zum 8.01.2023
Es ist die größte Übersichtausstellung in Berlin mit Arbeiten von Mona Hatoum aus den vergangenen 20 Jahren. Die in Beirut geborene und in England lebende Künstlerin nimmt die Lage der Welt, den gesellschaftlichen Wandel und dessen Einfluss auf die Menschen in den Blick, befasst sich in ihren Arbeiten mit Themen wie Exil, Ausgrenzung und staatlicher Kontrolle. Glasfliesen auf dem Boden, auf denen eine Weltkarte abgebildet ist, die auf Murmeln liegen, ein Esstisch mit Stühlen, allesamt verkohlt, nur noch zusammengehalten von einem fragilen Drahtgeflecht oder eine 20 Meter hohe bewegliche, schwankende Installation aus Stahlrohr im KINDL-Zentrum.
Öffnungszeiten Georg-Kolbe-Museum täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ticketpreis: 7,00€ / ermäßigt: 5,00€