Gruppenausstellung im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst bis zum 3.Juli 22 - Landscapes of Belonging

Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Kolonial - und Repressionsgeschichte auseinander

Wenn es um Kolonialisierung geht, denkt man zumeist an Länder auf dem afrikanischen Kontinent, die durch europäische Kolonialmächte beherrscht wurden. Der Fokus dieser Gruppenausstellung liegt auf kolonialen Prozessen im Norden Europas. Es geht u.a. um die Urbevölkerung der Sámi und der Inuit, die noch heute um Selbstbestimmung kämpfen. Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Kolonial und Repressionsgeschichte auseinander. Es geht um die Zwangschristianisierung, das Verbot kultureller Praktiken und Gemeinschaften, um Orte und die Spiritualität von Natur, aber auch um den zeitgenössischen Umgang mit Traditionen von Inuit oder Sami.

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ticketpreis: 5,00€ / ermäßigt: 3,00€