Ausstellung im Georg Kolbe Museum bis zum 28.08.2022 - Künstliche Biotope
Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan
Architektur, Skulptur und Natur in der Moderne werden in dieser Ausstellung dargestellt. Skulpturen von Wilhelm Lehmbruck und Georg Kolbe sowie des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Lehmbrucks Torso mit dem Titel „Mädchen, sich umwendend“, Kolbes „Junge Frau“ und „Junger Mann“, beides Aktplastiken, zeugen von neuer Naturverbundenheit. Der Architekt Mies van der Rohe, einer der bedeutendsten Architekten des Modernismus im 20. Jahrhundert, hat seine Gebäude oft mit Skulpturen von Lehmbruck und Kolbe ausgestattet. Die Werke dieser drei Protagonisten treffen in der Ausstellung auf eine Installation von Anne Duk Hee Jordan, die natürliche Materialien mit motorisierten Objekten verbindet
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ticketpreis:7,00€ / ermäßigt: 5,00€