Deutsches Theater - Der Steppenwolf
Premiere

Im Auftrag des Deutschen Theaters Berlin hat der Autor Thomas Melle eine Bearbeitung von Hermann Hesses „Der Steppenwolf“ geschrieben, die am 7. Mai im Deutschen Theater Premiere feiert. Nach der großen Hesse-Welle in den 60ern und 70ern möchte Thomas Melle den „Steppenwolf“ gleichsam neu entdecken. Für Melle steht unsere Gesellschaft nach einer langen, wohlstandsgeprägten Phase derzeit vor einem Wendepunkt. An allen Fronten verschärfen sich Ton und Umgang, entstehen Neid und Wut. Harry Hallers Geschichte spielt in einer ähnlichen Übergangszeit. Depression, Kulturpessimismus und die Sehnsucht nach Intensität und Exzess durchziehen Diskurse und Lebenswelten, dazwischen wird die bürgerliche Mitte zerrieben. Harry Haller erscheint so wie der Prototyp einer ganzen Generation. In Lilja Rupprechts Inszenierung stehen neben Mitgliedern des DT-Ensembles auch zwei Spieler:innen aus dem Ensemble des RambaZamba Theaters auf der Bühne. Mit: Elias Arens, Juliana Götze, Manuel Harder, Helmut Mooshammer, Natali Seelig, Jonas Sippel, Katrin Wichmann und Philipp Rohmer (Live-Musik).
weitere Vorstellungen: 8. / 15. / 18. Mai 2022