Theater - Kairos
in der Kammerbühne im Staatstheater Cottbus

Hans und Katharina treffen sich an einem regnerischen Tag im Bus. Er ein verheirateter Schriftsteller Mitte 50, der mit Heiner Müller und Christa Wolf zu Abend isst, sie eine 19-Jährige, die sich gerade zur Schriftsetzerin ausbilden lässt. Beide verlieben sich augenblicklich, eine leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt. Mit Höhen und vielen Tiefen.
Als Hans erfährt, dass Katharina ihn betrogen hat, macht er die Beziehung zum Spielfeld seiner männlichen Macht. Katharina findet sich in einer Atmosphäre von Angst, Zweifeln und Schuld wieder. In immer selbstzerstörerischen Beziehungskonstrukten löst sich nicht nur langsam die Liebe auf, parallel löst sich auch ein Staat auf. Der überzeugte Sozialist Hans empfindet im langsamen Verlust seiner politischen wie künstlerischen Heimat auch den Verlust seiner selbst.
Das Staatstheater Cottbus bringt den Roman von Jenny Erpenbeck in einer Fassung von Armin Petras ab 1. April zur Aufführung in der Kammerbühne.
