Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Kulturtechnik Flechten und das von den Anfängen bis heute. Dabei stellt diese Ausstellung für Kinder und Erwachsene die Faszination dieses tausende Jahre alten immateriellen Kulturerbes in den Mittelpunkt. Es werden Alltagsgegenstände aus der Sammlung des MEK gezeigt, aber auch künstlerische zeitgenössiche Positionen wie z.B. „Der geflochtene Garten“ von Olaf Holzapfel, den er für dis Ausstellung als begehbare Raumskulptur entworfen hat. Daneben gibt es Hands-On-Stationen, die zum Mitmachen einladen.
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ticketpreis: 8,00€ / ermäßigt: 4,00€
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android