Sondervorführung vom Film im Jüdischen Museum Berlin-Kreuzberg - After Munich
Der Film wird in der Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt.
Vor 50 Jahren, im September 1972, stürmte die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ das Quartier der israelischen Olympiamannschaft bei den Spielen in München. Elf Menschen wurden als Geiseln genommen, keiner von ihnen überlebte. Die Bilder der Geiselnahme gingen um die Welt. Die Filmemacherin Francine Zuckerman erzählt die Geschichte des Attentats und seiner Folgen aus der Sicht von vier Frauen, die von diesem Tag unmittelbar betroffen waren: der Sportlerin Esther Roth Shahamorov, der Witwe Ankie Spitzer, die ihren Mann durch das Attentat verlor, sowie den Undercover-Agentinnen des Mossad Sylvia Raphael und Marianne Gladnikoff. Wie kann man nach einer solchen Tragödie weiter machen? Was ist der menschliche Preis, den wir für Krieg und Terror zahlen?
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit der Regisseurin Francine Zuckerman (in Englisch) statt.
Ticketpreis: 6,00€ / ermäßigt: 3,00€