NEUE Ausstellung - "Der Engel der Geschichte" – Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende
bis zum 13. Juli
Paul Klees Aquarell "Angelus Novus" ist ein Hauptwerk der Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Berliner Philosoph Walter Benjamin kaufte das Bild und zählte es zu seinem kostbarsten Besitz. "Angelus Novus" begleitete Benjamin in sein Exil. Für den Philosophen beschrieb das Bild den "Engel der Geschichte". Dieser Engel fliegt in die Zukunft, der er den Rücken zuwendet, richtet seinen Blick jedoch in die Vergangenheit. Neben dem Aquarell sowie Manuskripten von Walter Benjamin zeigt die Ausstellung Engel aus Berliner Museen, die während des Zweiten Weltkriegs beschädigt wurden, und Ausschnitte aus dem Wim-Wenders-Film "Der Himmel über Berlin".
Öffnungszeiten:
mo./di. geschlossen
mi.-fr. 10:00-17:00 Uhr
sa./so. 10:00-18:00 Uhr