Konzert - Selig feiern ihren 30. Geburtstag

Selig
Selig | © Sven Sindt

Hamburg, Frühjahr 1993. In einer Kneipe auf St. Pauli beschließen Jan Plewka und Christian Neander ein Band zu gründen. Ihre ersten Songs sind geschrieben, und so laden die beiden Leo Schmidthals, Stoppel Eggert und Malte Neumann in den Proberaum ein.

Es ist Liebe auf den ersten Ton. Ihr Sound ist beeinflusst von Nirvana, Led Zeppelin und den Black Crowes, und sie sind die Ersten, die diesen mit deutschen Texten kombinieren. Die Musikpresse nennt es German Grunge oder Hippie Metal.

Doch mit dem Ruhm kommen auch die Dämonen, und so ist nach den ersten drei Alben plötzlich Schluss.

Die große Pause dauert dann fast zehn Jahre, aber dann war die Zeit reif für eine Reunion und Selig feierten ein grandioses Comeback mit neuer Musik und neuer Energie.

Für die Fans war und ist Selig ein Teil ihres Soundtracks, ihrer Geschichte und ihres Lebensgefühls. Viele Songs von Selig wurden zu Evergreens, und ihre Konzerte sind hochemotionale Happenings.

Die Liebe zur Bühne ist Selig bis heute geblieben und so feiert die Band ihr 30. Jubiläum mit einer großen Tour.

Am 31. Oktober machen Selig Station im Huxleys.

RSS-Feed
  • Events
    radioeins

    Events

    Konzert, Ausstellungen, Lesungen, Theater und Tanz - hier bekommen Sie eine kleine, aber sehr feine Auswahl dessen geboten, was Berlin und Brandenburg zu bieten haben.

  • Musik
    radioeins

    Thema 

    Musik

    Interviews zum Nachhören, Plattenkritiken, Konzertankündigungen, Konzertmitschnitte – auf unserer Musik-Übersichtsseite finden Sie alles, was Ihr musikalisches Herz höher schlagen lässt.

  • Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
    IMAGO/CHROMORANGE

    Thema 

    Stadtleben

    Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.