Konzert - Paul Kalkbrenner

Berlins bekanntester DJ läd zur großen Party in die Wuhlheide ein. Tanzen bis zum abwinken, open air und mitten im Sommer!
VVk-Start: 27. Januar um 10 Uhr
Aufgewachsen in der goldenen Ära des Technos ist Kalkbrenner ein Synonym für die Dance-Musik. Er war zwölf Jahre alt, als die Berliner Mauer fiel und verbrachte seine Teenager-Jahre mit dem Raven, bevor er anfing, als DJ aufzulegen und Platten zu sammeln. Später konzentrierte sich Kalkbrenner eher auf das Produzieren und Live-Spielen seiner eigenen Musik. Obwohl er auf dem Höhepunkt der Berliner Ära des Technos populär wurde und seine frühe Karriere sehr eng mit dem Berliner Plattenlabel Bpitch Control verbunden war, blieb ihm seine Fangemeinde immer treu.
Als er die Hauptrolle in dem bahnbrechenden Film „Berlin Calling" (2008) spielte und dessen Soundtrack in ganz Europa Rekorde brach, hatte er bereits mehrere Alben, wie „Superimpose“ (2001), „Zeit“ (2001), sowie „Self“ (2004) veröffentlicht.
Mit einem Katalog, der mittlerweile weitere Alben, über 137 einzelne Tracks und zahlreiche Remixe umfasst, hat Paul Kalkbrenner die traditionellen Grenzen der elektronischen Musik durchbrochen und war Headliner auf den größten Festival- und Arena-Bühnen. Unter anderem spielte er 2018 und 2022 auf dem Tomorrowland und wurde des Weiteren von der deutschen Bundesregierung eingeladen, anlässlich des 25. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer, vor 400.000 Menschen aufzutreten.
Trotz der großen Veröffentlichungen und Mainstage-Auftritte bleibt die Karriere von Paul Kalkbrenner dem Techno treu. Er ist ein Aushängeschild und Pionier der elektronischen Musikszene, ein kompromissloser Künstler, der trotz der kurzlebigen Trends in der Tanzmusik überlebt hat.