Konzert - Jack Johnson

Jack Johnson lebt auf der Insel Hawaii, ist leidenschaftlicher Surfer und Musiker. Seine ruhigen, entspannt dahinfliesenden Songs passen perfekt in den Sommer, wenn alles kann, aber nichts muss. 2001 veröffentlichte er sein Debüt und mit dem dritten Album „In Between Dreams“, gelang Johnson der absolute Durchbruch. Es erreichte Platz 1 der Charts und verkaufte sich über sechs Millionen Mal weltweit. Die Songs „Better Together“ und „Good People“ sowie die Single „Sitting, Waiting, Wishing“ wurden Hits und seitdem ist Jack Johnen ein echter Star, aber ohne Starallüren. Jack Johnson kommt ganz normal rüber, seine Songs basieren auf eingängigen Melodien, die sofort ins Ohr gehen und eine enorme Ruhe ausstrahlen.
Jack Johnson ist nicht nur die Entspanntheit in Person, der Musiker engagiert sich auch seit Jahren für den Umweltschutz und den Kampf gegen den Klimawandel.
Sein Label Brushfire Records und seine Tour-Crew sind führend in der Ökologisierung der Musikindustrie und sein soziales Aktionsnetzwerk All At Once inspiriert Fans dazu, sich in ihrer lokalen und globalen Community zu engagieren.
Sein neues Album „Meet The Moonlight“ hat Jack Johnson gemeinsam mit dem Musiker & Produzenten Black Mills (Alabama Shakes, Jim James) eingespielt. Das große Thema ist die Balance zwischen gesellschaftlichen Wandel und der Natur, denn unsere Lebensgrundlage zu erhalten, die Natur zu respektieren und zu schützen, war schon immer ein großes Anliegen für Jack Johnson.
„Wir sind als Gesellschaft an einem Punkt angelangt, an dem sich die menschliche Natur nicht groß geändert hat, aber die Technologie um uns herum hat sich dramatisch verändert. Wir sind an diesem gefährlichen Punkt, an dem die extremsten und sensationellsten Meinungen das Potenzial haben, von so vielen Menschen gehört zu werden.“, so der Musiker.

Jack Johnson verlässt seine Heimat nur selten, kein Wunder, er lebt ja auf Hawaii. Aber in diesem Sommer kommt Jack Johnson für ein open air Konzert in die Zitadelle Spandau.
Seit 2001 hat Jack Johnson über 37 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt. Und auf seiner „Meet The Moonlight World Tour“ arbeitet er eng mit Veranstaltungsorten zusammen, um Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu gehört auch Energieeinsparung, die Beschaffung lokaler Lebensmittel und Plastik-freie Initiativen, z.B. wiederverwendbare Modelle und Wassernachfüllstationen.
Zusätzlich zu den Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Tour unterstützt 1 Euro Ihres Ticketkaufs lokale Klimaschutzmaßnahmen.