Konzert - Martin Kohlstedt "Solo"

in Schloss Neuhardenberg Open Air

Martin Kohlstedt
Martin Kohlstedt | © Mike Zenari

Er begeistert in ausverkauften Konzertsälen und Opernhäusern ebenso wie auf Festivals und Dance-Events: Martin Kohlstedt. Der Musiker, Komponist und Produzent gilt als nimmermüdes schöpferisches Phänomen, das das Publikum jedes Mal aufs Neue mit musikalischen Grenzüberschreitungen konfrontiert. Sein Hauptinstrument ist der Flügel bzw. das Klavier, ergänzt durch diverse Synthesizer und das Fender Rhodes, eine Art elektromechanisches Tasteninstrument.

Seit geraumer Zeit arbeitet der 33-jährige Komponist auch mit Effekten und Loops, und lotet so die Grenzen seines Instrumentes aus. Der Ansatz dabei ist, den Stücken immer genug Raum zu gewähren, damit diese sich entwickeln zu können. Denn nichts bei ihm ist statisch, erst recht nicht auf der Bühne. Gerade diese Unberechenbarkeit ist es, mit der er sich in den letzten Jahren weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut hat.

Seine Stücke zelebrieren die Verquickung analoger und digitaler Instrumentierung. Die modularen Strukturen verleihen ihnen ein größtmögliches Maß spontaner Freiheiten, die er bei seinen Konzerten zur Begeisterung der Zuschauer intensiv auslebt. Melancholisch, verspielt, irgendwo zwischen Klassik, Jazz und Minimal.

Das neue Album FLUR erschien im November 2020. Das besondere Setup aus Flügel, Synthesizern und Electronika, kombiniert mit Kohlstedts Ansatz, jedes Konzert von Grund auf neu zu verhandeln macht diese Konzerte zum Erlebnis.

Das Konzert findet Open Air auf der Kastanienwiese statt. Es ist der Ersatztermin für den 03.06.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

Die nächsten Auftritte:
30.09. Potsdam, Waschhaus
12.02.22, Berlin, rbb Sendesaal

Weitere Infos:
Martin Kohlstedt