Ausstellung - un_endlich. Leben mit dem Tod

Der nächste große Programmschwerpunkt im Humboldt Forum beschäftigt sich mit einem existenziellen Menschheitsthema: dem Leben mit dem Tod. Eine immersive Ausstellung, Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramme ermöglichen eine persönliche wie wissenschaftliche Annäherung an das oft tabuisierte Thema.
Als sterbliche Wesen betreten die Besucher*innen die Bühne der Ausstellung und werden zu einem Teil der spannungsreich gestalteten Szenografie. Auf ihrem Rundgang begegnen sie unterschiedlichen und gegenwärtigen Vorstellungen und Perspektiven zum endlichen Leben, die durch das Zusammenspiel von Videos, Sounds, Stimmen, Installationen und Raumerfahrungen zu Momenten intensiver Auseinandersetzung werden. Die Ausstellung zeigt Sichtweisen aus der diversen Stadtgesellschaft, Erfahrungswissen von Sterbebegleiter*innen aus zwölf Ländern, eine nicht-religiöse und eine islamische Leichenwaschung wie auch wissenschaftliche Zugänge zum Thema. Das Wissen um die Verletzlichkeit und Vergänglichkeit alles Lebendigen stellt die Menschen auch vor ethisch-moralische Fragen. Die Ausstellung erweitert so die persönliche Perspektive um eine globale und planetare Sichtweise. Sie zeigt die ungleichen Lebensund Sterbeverhältnisse der globalen Gesellschaft, die Verantwortung für die namenlosen Toten – und die des Menschen für das Leben an sich, vor dem Hintergrund von Klimawandel und Artensterben.
Die Austellung ist vom 1. April bis 26. November 2023 zu sehen.
Die Ausstellung endet mit dem mexikanischen Todesfest: Día de los muertos: 1.-5. November 2023
Preise: 12 / 6 Euro
Alle weiteren Infos finden Sie hier.