EMOP - Foto des Tages - Evelyn Bencicova. Immersion

Evelyn Bencicova (mit Samson G. Balfour Smith): Genesis, 2023, aus der Serie Æther, 3D-Rendering
Evelyn Bencicova (mit Samson G. Balfour Smith): Genesis, 2023, aus der Serie Æther, 3D-Rendering | © Evelyn Bencicova

Evelyn Bencicova (*1992) wuchs in einem Hochhausblock in Bratislava auf und verbrachte ihre Zeit damit, das Leben ihrer Nachbar*nnen durch ein Fernglas zu beobachten. Was das Fernglas nicht offenbarte, ergänzte sie mit ihrer Fantasie und verband in ihren Geschichten Fiktion und Realität – eine kreative Herangehensweise, die bis heute ihre fotografischen Serien, audiovisuellen Werke und Virtual-Reality-Projekte prägt.

Bencicova studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und arbeitet häufig in Serien sowie in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Seit über zehn Jahren nutzt sie Fotografie und neue Medien, um Themen wie die Spuren der Vergangenheit in ehemaligen sozialistischen Ländern, die Grenzen zwischen Mensch und Maschine und die verschwimmende Unterscheidung von Realität und Inszenierung zu erforschen. Die Werke, die zwischen 2016 und 2025 entstanden, beschäftigen sich mit diesen und weiteren Fragen und laden ein, in die vielschichtigen Welten der Künstlerin einzutauchen.

Stiftung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst
Reinbeckstr. 11
12459 Berlin

bis zum 30.03.2025