Berlin liest ein Buch
rbb

Berlin liest ein Buch

Es ist an der Zeit: wir wollen wieder gemeinsam mit Ihnen lesen. radioeins, rbbKultur und der Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) die Stadt mit der Aktion "Berlin liest ein Buch" zum dritten Mal zu einem großen Lesekreis. Als Buch haben wir "Der Hausmann" von Wlada Kolosowa ausgesucht – ein sehr vielfältiges Buch, über das wir sehr gerne mit Ihnen sprechen möchten. Machen Sie mit! Berlin liest ein Buch vom 18. Juni bis 2. Juli 2023.

"Der Hausmann" von Wlada Kolosowa
Leykam Buchverlag

Zum Buch - "Der Hausmann" von Wlada Kolosowa

"Der Hausmann" von Wlada Kolosowa erzählt von ganz unterschiedlichen Menschen, die zusammen in einem Berliner Haus wohnen. Erkundet werden Freude und Frust des Themas "Nachbarschaft" und die Herausforderungen, vor die sich dieser Mikrokosmos besonders in Berlin gestellt sieht: von der Gentrifizierung über prekäre Lebensverhältnisse, von der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen bis zur Start up-Kultur. Das alles wird erzählt in vielen überraschenden Formen, zu denen auch eine Graphic Novel von Raúl Soria gehört, die Bestandteil des Buches ist.


Mitmachen

Filmabend bei den Nachbarn
IMAGO / Kai Bienert

Nachbarschaftsgeschichten

Kennen Sie Ihre Nachbarn? Was haben Sie mit Ihren Nachbarn schon so erlebt? Wir suchen vor allem die schönen Geschichten, die das gemeinschaftliche Miteinander in unserer Stadt ausmachen. Schreiben Sie uns, Ihre Nachbarschaftsgeschichten. Was bedeutet Nachbarschaft in einer Großstadt wie Berlin? Die besten Geschichten bringen wir in den Aktionswochen ins Radio.

Schreiben Sie uns an: berlinliest@rbb-online.de

Die gute alte Hausgemeinschaft
Imago/photo 2000

Hausgemeinschaft gesucht!

Sind Sie Teil einer besonderen Hausgemeinschaft? Dann erzählen Sie uns von Ihrer Gemeinschaft. In welchem Kiez steht Ihr Haus? Welche Charaktere wohnen dort? Unterstützen Sie sich gegenseitig? Feiern Sie Feste zusammen? Was macht das Besondere Ihrer Hausgemeinschaft aus?

radioeins ist auf der Suche nach einer Hausgemeinschaft, um von dort im Rahmen unseres "Berlin liest ein Buch"-Zeitraums zu senden. Bewerben Sie sich unter berlinliest@rbb-online.de

Veranstaltungen

Wlada Kolosowa
radioeins/Jochen Saupe

Auftakt Berlin liest ein Buch

Zusammen liest man weniger allein. Die rbb Sender radioeins und rbbKultur machen gemeinsam mit dem Landesverband Berlin des Deutschen Bibliothekenverband (dbv) die ganze Stadt vom 18. Juni bis 2. Juli zum Lesekreis.

RSS-Feed
Berlin liest ein Buch
rbb

Berlin liest ein Buch - Die Idee

Es ist ein besonderer Moment: zwei Menschen, die sich unterhalten und feststellen, dass sie das gleiche Buch gelesen haben ... schon beginnt ein Austausch der Gedanken, Meinungen, Erlebnisse, angeregt durch ein Kunstwerk.

Diesen seltenen Moment machen radioeins und rbbKultur und der dbv eine Woche lang zum Dauerzustand: Berlin liest ein Buch und dessen Inhalte werden zum Stadtgespräch.

Mitmachen!
IMAGO / Shotshop

Mitmachen - Veranstaltung anmelden

Sie wollen sich an "Berlin liest ein Buch" beteiligen und haben eine Idee für eine Veranstaltung? Hier können Sie Ihre Aktion anmelden.