Tourist*innen gehen über eine Brücke in Venedig © IMAGO / Xinhua
IMAGO / Xinhua

Overtourism - Wenn Tourismus zum Problem wird

Es gibt Reiseziele, die hoch im Kurs stehen und wo gefühlt jeder Mensch mal hinmöchte: Nach Paris zum Eiffelturm, nach Ägypten zu den Pyramiden, nach Venedig zum Gondelfahren, in Amsterdam durch die Grachten schlendern, in Rom über den Petersplatz laufen, auf Bali Kraft tanken und auf Santorini vor weißen Hausfassaden posieren - beliebte Reiseziele gibt es viele - und diesen beliebten Orten machen die vielen Tourist*innen ziemlich zu schaffen. Was macht der Overtourism mit angesagten Urlaubsorten? Wann wird Tourismus zum Problem?


Jens Balzer © imago images/Votos-Roland Owsnitzki
imago images/Votos-Roland Owsnitzki

Kommentar von Jens Balzer - Das Watergate schließt zum Jahresende: Ist die Berliner Clubszene damit am Ende?

Der Club "Watergate" an der Berliner Oberbaumbrücke schließt Ende des Jahres nach 22 Jahren. Seit der Corona-Pandemie habe das Geschäft nicht mehr so richtig Fahrt aufgenommen. Hinzu kämen gestiegene Mieten und Kosten, schreibt der Club auf seinem Instagram-Profil. In den vergangenen Jahren mussten mehrere Clubs in Berlin schließen. Der Club "Wilde Renate" in Friedrichshain muss Ende nächsten Jahres schließen.