FilmFestival Cottbus - "Der weite Weg zurück" von Ralph Weihermann und Alexej Getmann
Sektion: Close-Up: Kazakhstan
Eine Welt zwischen zwei Kulturen, zwischen Verlust und Neuanfang. Maria und Peter Warkentin waren einst Schauspieler*innen des Deutschen Theaters der Russischen Föderation in Kasachstan. Dann zogen sie nach Deutschland und blicken nun zurück. Wir sprechen darüber mit Regisseur Alexej Getmann.

Nirgendwo daheim und doch auch nicht fremd. Als sie gingen hieß Almaty noch Alma Ata. In Kasachstan waren sie"„die Deutschen", in Deutschland sind sie"„die Russen". In DER WEITE WEG ZURÜCK reflektieren Maria und Peter Warkentin über die Schwierigkeiten, die sowohl die Auswanderung aus Kasachstan, als auch die Anpassung ans neue Leben im baden-württembergischen Niederstetten bedeuteten. Durch die Kombination von Rückblicken und aktuellen Erlebnissen illustriert der Film nicht nur ihre persönlichen Herausforderungen, sondern wirft auch ein Licht auf die universellen Themen der Integration und Selbstfindung in einem neuen Land. Ein ehrlicher Blick auf das Selbstbild zwischen Plattdeutsch und Wolgadeutsch, zwischen Schauspiel-Ausbildung in Moskau, Minderheitenkultur-Erfahrung in Kasachstan und – erneuter – Minderheiten-Erfahrung in Westdeutschland.
Quelle: FilmFestival Cottbus / Text: Joshua Jádi