Jeden Sonntagabend zwischen 23 und 1 Uhr ist Zeit für große Gefühle. Balladen, Singer-Songwriter, emotionaler R'n'B und Soul werden gemischt mit viel Altem und Legendärem.

Sister Moon ohne Scholle © IMAGO/Martin Müller

- Sister Moon

- Sister Moon

Jeden Sonntagabend zwischen 23 und 1 Uhr ist Zeit für große Gefühle. Balladen, Singer-Songwriter, emotionaler R'n'B und Soul werden gemischt mit viel Altem und Legendärem.

Hier tropft das Herzblut - Sister Moon

Jeden Sonntagabend zwischen 23 und 1 Uhr ist Zeit für große Gefühle. Balladen, Singer-Songwriter, emotionaler R'n'B und Soul werden gemischt mit viel Altem und Legendärem. Da kann man sich auch schon mal fühlen, als wäre man gerade in einen Schwarzweiß-Film eingetaucht. Doch vom Vintage verweht werden wir nicht, wir entdecken auch Neues, Buntes und geben gutem Pop einen Platz. Künstler wie Kate Bush, Edith Piaf, und Donnie Hathaway treffen auf die neue Garde der Geschichtenerzähler wie Damien Rice, Charlotte Gainsbourg oder Florence And The Machine.

Sister Moon - sonntags von 23 bis 01 Uhr auf radioeins (Wiederholung dienstags von 1 bis 3 Uhr)

Kommende Sendung

Raffaela Segarra
radioeins/Jochen Saupe

Sister Moon

Nachhören

Sister Moon ohne Scholle © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

Sister Moon

Sister Moon ohne Scholle © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

Sister Moon

Sister Moon ohne Scholle © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

Sister Moon

Sister Moon ohne Scholle © IMAGO/Martin Müller
IMAGO/Martin Müller

Sister Moon

My Soft Machine von Arlo Park
PIAS

Sister Moon - Arlo Parks + Daughter

Neue Musik gibt es diesmal unter anderem von Arlo Parks, die ihr neues Album „My Soft Machine“ für den 26. Mai ankündigt. Und auch ihre britischen Landsleute Daughter sind zurück. Deren neues Album "Stereo Mind Game" wird bereits im April erscheinen.

Tennis
Tennis

Sister Moon - Neues von Tennis

Neue Musik gibt es diesmal unter anderem von Tennis. Das Duo aus Denver, Colorado, steht kurz vor der Veröffentlichung des sechsten Studioalbums „Pollen“.

Aime Simone
Because Music

Sister Moon - Raffaela orakelt

Zu Beginn dieses neuen Jahres erlaubt sich Sister Moon, ein bisschen zu orakeln. Welche Newcomer stehen für dieses Jahr in den Startlöchern und könnten es sogar international zu Ruhm und Ehre bringen? Der Franzose Aime Simone ist sicher einer von ihnen. Oder auch die Britin Cat Burns. Wir lernen sie näher kennen.

Minoa
Anna Tiessen

Sister Moon - Jahresrückblick Teil 2

Was waren die bewegendsten Geschichten und schönsten Lieder des Jahres? Und welche Entwicklungen gab es musikalisch? Sister Moon geht diesen Fragen nach im Jahresrückblick Teil 2.

Tamino
Herman Selleslags

Sister Moon - Jahresrückblick Teil 1

Von Taminos „Sahar“ bis zu Lykke Lis „Eyeye“ gab es in 2022 viele gefühlvolle Alben, auf die es sich lohnt, zurückzublicken.

Christine McVie (Fleetwood Mac)
picture alliance / zz/NDZ/STAR MAX/IPx

Sister Moon - Fleetwood Mac’s Christine McVie R.I.P.

"And the songbirds keep singing like they know the score". Eine der größten Songschreiberinnen der Welt ist von uns gegangen. Fleetwood Mac’s Christine McVie ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Sister Moon verneigt sich.

Damien Rice
Lilja Birgisdottir

Sister Moon - Damien Rice & Låpsley

Neue Musik hören wir diesmal unter anderem von Låpsley. Die Britin kündigt für Januar ihr drittes Album an und hat schon einige Auszüge daraus vorab herausgebracht. Damien Rice lässt ebenfalls von sich hören.

Heaven Is A Place von The Arcs
Easy Eye Sounds

Sister Moon - The Arcs

Neue Musik hören wir diesmal unter anderem von The Arcs. Die Band rund um Black-Keys-Frontmann Dan Auerbach kündigt sieben Jahre nach ihrem Debüt endlich ein Nachfolgealbum an. "Electrophonic Chronic“ soll Ende Januar erscheinen und ist unter anderem inspiriert durch Vintage Soul, Old School Garage und spacige Musik der 1960er Jahre.

Sister Moon
radioeins/Warnow

Sister Moon - Miss Grit und Charlotte Brandi

Neue Musik hören wir diesmal unter anderem von Miss Grit. Die koreanisch-amerikanische Singer-Songwriterin kündigt fürs kommende Jahr ihr Debütalbum "Follow The Cyborg" an und lässt Menschliches und Technisches miteinander verschmelzen. Und aus Berlin gibt es Neues von Charlotte Brandi, die sich in letzter Zeit immer mehr in eine textliche und performerische Kunstfigur verwandelt und ebenfalls vor dem leicht Schrägen nicht zurückschreckt.

1000 Robota
Tom Otte

Sister Moon - Neue Musik von 1000 Robota

Nach über 10 Jahren veröffentlicht die Band, bestehend aus Sebastian Muxfeldt, Jonas Hinnerkort und Anton Spielmann, ein neues Album. Und obwohl es streckenweise wild und wuchtig ist und einen nun wirklich nicht schont, passt es in seiner Ausdruckskraft auch hervorragend zu Sister Moon.

Tal Arditi
Philomena Woflingseder

Sister Moon - Neue Musik von Tal Arditi

Neue Musik kommt diesmal unter anderem von Tal Arditi, der einigen Radioeins-Hörern bereits als Gitarrist und Backgroundsänger der Band Tolyqyn aufgefallen sein könnte.

Emma Elisabeth
Emma Elisabeth

Sister Moon - Emma Elisabeth

Die schwedische Singer-Songwriterin Emma Elisabeth kommt ursprünglich aus dem kleinen Ort Höllviken. Inzwischen hat es sie mit der Musik auf die Bühnen vieler Länder verschlagen. Mit „Live at Clouds Hill“ veröffentlicht sie nun ein atmosphärisches Livealbum. Sister Moon nimmt es zum Anlass, diesmal mehrere starke Liveversionen von geliebten Künstlern zu spielen.

Nick Hakim
Drielyl S

Sister Moon - Nick Hakim

Nick Hakim lebt recht nomadisch und hat sein neues Album über die kompletten USA verteilt aufgenommen. Am 21. Oktober wird sein neues Album „Cometa“ erscheinen. Die Single „Happen“ ist so schön, dass man sie quasi 2 Stunden am Stück spielen könnte. Aber es gibt ja noch mehr schönes Neues, unter anderem von Meskerem Mees und der Londoner Newcomerin Lucy Hayes.

Chaotic Energy von Elena Steri
Listenrecords (Broken Silence)

Sister Moon - Elena Steri "Chaotic Energy"

Die Musik der Nürnberger Singer-Songwriterin Elena Steri handelt unter anderem vom Erwachsenwerden und der damit einhergehenden Komplettverwirrung. Wohin mit mir, wer bin ich, was will ich vom Leben?

radioeins Musicspecials © imago images/Kesu / radioeins
imago images/Kesu / radioeins