Raphaela Mühlbach hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Die Hobbyköchin eröffnete 2019 ihre Suppenbar „S*Kultur“, in der es aber nicht nur Suppen, sondern auch selbstgebackenes Brot, eigenen Kuchen und andere schmackhafte Dinge gibt. Zunächst als Ein-Frau-Unternehmen angedacht, stieg dann doch ihr Mann mit ein, denn die Suppenbar wurde so gut angenommen, dass die Arbeit allein nicht mehr zu schaffen war. Der Tag beginnt schon gegen 5 Uhr mit dem Schnippeln und Vorbereiten, 11 Uhr öffnet Laden und wenn gegen 15 Uhr die Suppen langsam zur Neige gehen, muss abgewaschen, aufgeräumt, für den nächsten Tag eingekauft und die Buchhaltung erledigt werden.
Die Suppenbar hat ein nachhaltiges Konzept: möglichst regional, bio, saisonal, vegetarisch, vegan, müllvermeidend und es wird mit Öko-Strom gekocht. Raphaela Mühlbach hat dafür bereits den ‚grünen Gründerpreis‘ bekommen. Fünf verschiedene Suppen stehen pro Woche auf dem Speiseplan. Die beiden Suppen-Experten probieren immer auch neue Rezepte aus oder erfüllen Kundewünsche. Viele ihrer zahlreichen Stammkunden kommen mehrmals die Woche und nutzen oft die Möglichkeit, die Suppen als Takw-away in Pfandgläsern mitzunehmen, was sehr gut funktioniert. Die Kunden können ihre Suppen auch vorbestellen, über WhatsApp und telefonisch, was ratsam ist, denn oft sind gegen 14 Uhr schon alle Töpfe leer. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, die Suppen direkt in dem kleinen Laden zu löffeln. Die liebevoll gestaltete Inneneinrichtung besteht größtenteils aus aufgearbeiteten Fundstücken
Adresse
Karl-Marx-Straße 181, 15230 Frankfurt (Oder)
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11 -15 Uhr
https://www.facebook.com/people/S_Kultur-Suppen-und-mehr