Radioday "Heroes of the Day" - Naturwacht Brandenburg
Bundesweit engagieren sich jährlich über 3.000 Freiwillige in den "Nationalen Naturlandschaften". Zu diesem Bündnis gehören Nationalparks, Naturparks, Biosphärenreservate und zertifizierte Wildnisgebiete, die etwa ein Drittel der Landesfläche Deutschlands umfassen. Über 50 dieser Schutzgebiete beteiligen sich am bundesweiten Freiwilligenprogramm "Ehrensache Natur", wo sich für Naturschutz, Klimaschutz und ein nachhaltiges Leben eingesetzt wird. Darunter ist auch die Naturwacht Brandenburg, bei der rund 330 Freiwillige den 89 hauptamtlichen Ranger*innen helfen - beim Bau von Amphibienzäunen, der Pflege von Orchideenwiesen, bei naturkundlichen Daueruntersuchungen und regelmäßigen Wasservogelzählungen oder bei der Kinder- und Jugendarbeit.
Einer von ihnen ist Rudi Lang, der seit mittlerweile fünf Jahren regelmäßig im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg ehrenamtlich arbeitet und uns heute von seiner Liebe zur Natur berichtet.