Radioday "Heroes of the Day" - Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche
Sorgen, Kummer und Krisen gehören zum Leben - bei Groß und leider auch bei Klein. Genau dafür gibt es das Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern - in Berlin, getragen von der Diakonie. Die beiden telefonischen Beratungsangebote sind Teil des bundesweiten Vereins “Nummer gegen Kummer”, der anonym, kostenlos und themenoffen berät. Doch das wahre Herzstück des Berliner Sorgentelefons sind die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen. Dass es sich hier um ein Ehrenamt handelt, dessen Sinnhaftigkeit und Wichtigkeit niemand bezweifeln würde, ist klar. Und trotzdem hat die Berliner Bildungsverwaltung im März angekündigt, ihre Förderung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon zu streichen.
Über die Sorgen des Sorgentelefons, den Zusammenhang zwischen Engagement und Fördergeldern, aber vor allem über das Herz der Nummer gegen Kummer sprechen wir jetzt mit Sabine Marx. Sie ist Projektkoordinatorin des Berliner Kinder- und Jugendtelefons und des Elterntelefons bei der Diakonie.