Favorit Serie
radioeins

Favorit Serie

Favorit Serie
radioeins

Favorit Serie - Finale Staffel von "Sex Education"

Wenn geliebte Serien zu Ende gehen, wird immer genau hingeguckt: Haben die Autoren und Autorinnen es geschafft, die Geschichte gut abzurunden? Sind alle Charaktere wirklich auserzählt oder ist noch etwas offen geblieben? Jetzt gerade ist wieder eine gute, von Millionen geliebte Serie, in die letzte Staffel gestartet: Auf Netflix ist die vierte und finale Staffel von „Sex Education“ zu sehen. radioeins-Serienexpertin Emily Thomey ist Fan der Serie.

Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior III
IMAGO / Pixsell

Favorit Serie - Inside Greenpeace: Was braucht es, um die Welt zu retten?

Die Doku-Serie blickt hinter die Kulissen von Greenpeace, einer der bekanntesten NGOs der Welt. Fast jeder verbindet ikonische Bilder mit der Umweltschutzorganisation, deren Mission es seit 1971 ist, die Zerstörung unseres Planeten aufzuhalten. Egal ob "Brent Spar", die "Rainbow Warrior", waghalsige Manöver gegen Walfangflotten oder spektakuläre Einsätze mit Heißluftballons – Greenpeace wurde mit gewaltfreien, oft gewagten, nicht immer legalen aber meist medienwirksamen Aktionen weltweit bekannt. radioeins-KOlelgin Julia Vismann stellt die Serie "Inside Greenpeace" (Sky & WOW) vor.

Key Visual zu "37 Sekunden" © ARD Degeto/Odeon Fiction GmbH
ARD Degeto/Odeon Fiction GmbH

Favorit Serie - ARD-Serie "37 Sekunden"

Einfühlsam wie emotional inszeniert Bettina Oberli in der sechsteiligen Miniserie "37 Sekunden" die Suche nach der Wahrheit, bei der sich die Beteiligten ihrem Gewissen stellen müssen. In der Rolle des Opfers und des Angeklagten, die vor den fatalen "37 Sekunden" eine leidenschaftliche Liebesaffäre verband, beeindrucken Paula Kober und Jens Albinus mit ihrer darstellerischen Intensität. radioeins-Kollege David Denk hat die Serie gesehen und stellt sie vor.

Wie wird man 100 Jahre alt? © Netflix
Netflix

Favorit Serie - Wie wird man 100 Jahre alt?

Für seine vierteilige Dokuserie "Wie wird man 100 Jahre alt? - Die Geheimnisse der Blauen Zonen" hat sich der Journalist und Abenteurer Dan Buettner auf eine Reise in fünf einzigartige Regionen der Welt gemacht. Mehr zu Serie, die auf Netflix zu sehen ist, von Eva Meckbach.

Szene aus der Netflix-Serie "Beef" © IMAGO / Everett Collection
IMAGO / Everett Collection

Favorit Serie - "Beef" auf Netflix

"Favorit Serie" ist der verlässliche Ratgeber im immer undurchsichtiger werdenden Seriendschungel. Jeder Woche empfehlen unsere radioeins-Serien-Expertinnen und -Liebhaberinnen, was sich anzuschauen lohnt. Ob die neueste Top-Serie, über die jeder spricht, ein liebgewonnener Klassiker, den man mal wieder gucken könnte oder der Geheimtipp. Heute stellt uns Anke Leweke die auf Netflix laufende Serie "Beef" vor.

Taylor Kitsch als Glen Kryger in Painkiller © Keri Anderson/Netflix
Keri Anderson/Netflix

Favorit Serie - Painkiller

Der Missbrauch von Opioid-Schmerzmitteln ist verantwortlich für eine der größten Gesundheitskrisen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Seit der Markteinführung des Präparats Oxycontin 1996 sind mehrere Hunderttausend Menschen an einer Überdosis gestorben - alleine zwischen April 2020 und April 2021 waren es umgerechnet 270 Tote pro Tag. Nach der Serie "Dopesick" von 2021 ist die Netflix-Produktion "Painkiller" bereits die zweite fiktionale Aufarbeitung dieser amerikanischen Tragödie. Mehr von radioeins-Reporter David Denk.

Strange Planet © Apple TV+
Apple TV+

Favorit Serie - Strange Planet

Blaue Wesen, die sich so bewegen wie Menschen und auf einem Planeten leben, der unserer Erde erstaunlich ähnlich ist. Nur das auf dem "Strange Planet", dem seltsamen Planeten, alles in pastellige Farben getaucht ist und die Bewohner und Bewohnerinnen eben blau sind. Der Erfinder von "Strange Planet" malt seine Wesen schon eine ganze Weile mit viel Erfolg: Erst erschienen sie als Webcomic mit Millionen Fans, dann als Buch, was zu einem New York Times-Bestseller wurde, und jetzt gerade als Serie bei Apple TV+. Mehr zu "Strange Planet" von radioeins-Kritikerin Emily Thomey.

Filmstill aus dem Trailer von "Command Z" von Steven Soderbergh
commandzseries.com

Favorit Serie - Command Z von Steven Soderbergh

In seiner neuen Serie "Command Z" verknüpft Steven Soderbergh alle aktuellen Themen. Durch ein Wurmloch, verortet in einem Wäschetrockner, ist es einem Forschungsteam der Zukunft möglich, sich in die Gedanken von Menschen im Jahr 2023 zu projizieren. So wollen sie die Welt zumindest ein Stückchen verbessern. Anke Leweke hat "Command Z" bereits gesehen.

Die nettesten Menschen der Welt © ARD/NDR/Michael Ihle
ARD/NDR/Michael Ihle

Favorit Serie - Die nettesten Menschen der Welt

Die 18-jährige Lill sieht sich in ihrem Kinderzimmer einer fürchterlichen Bedrohung ausgesetzt. Die junge Kay muss sich beim Vorstellungsgespräch einem gnadenlosen Konkurrenzkampf stellen. Der Student Marten soll auf ein mysteriöses Haustier aufpassen, das seine dunkelsten Gefühle zu kennen scheint. Der Nachtportier Mika hegt einen grauenvollen Verdacht. Eine Serie, in der es um Begegnungen mit dem Bösen geht. radioeins-Serienexpertin Eva Meckbach hat "Die nettesten Menschen der Welt" gesehen.

Idris Elba als Sam Nelson in "Hijack"
Apple TV+

Favorit Serie - Hijack

Ein Flugzeug, das von Terroristen gekapert wird. Ein Unternehmer, der sich auf diesem Flug befindet. Sieben Stunden, die in Echtzeit nacherzählt werden. In der neuen, siebenteiligen Thrillerserie "Hijack" unternimmt der Unternehmer Sam Nelson (Idris Elba) den Verhandlungsversuch mit den Terroristen. Parallel versuchen am Boden Anti-Terror-Beauftrage Zahra Gahfoor (Archie Panjabi) und Detective Daniel Farrell (Max Beesley) alles, damit das entführte Flugzeug sicher landen kann.

The Horror of Dolores Roach © IMAGO / Everett Collection
IMAGO / Everett Collection

Favorit Serie - The Horror of Dolores Roach

Eine Inspirationsquelle für diese Serie ist der mordende Barbier „Sweeney Todd“. Johnny Depp spielte ihn und als Musical läuft der Stoff um den Mann, der seine Laden zur Verarbeitung an den Pastetenladen neben an weitergibt, seit Jahrzehnten erfolgreich am Broadway. Schauplatz von „The Horror of Dolores Roach“ ist New York oder genauer gesagt das Viertel Washington Heights. Anke Leweke verrät uns, wie blutig es hier zur Sache geht, mit was für einer Art von Horror es wir zu tun bekommen. Die Serie läuft auf Amazon Prime.

Schattenwelten: Braune Netze – Wie Rechtsradikale lokal mitmischen
rbb

Favorit Serie - Schattenwelten

"Schattenwelten" ist eine junge investigative Reportage-Reihe des rbb aus der Hauptstadt. In der zweiten Staffel tauchen Anja Buwert und Julius Geiler in drei Filmen jeweils tief in eine Lebenswelt ein. Eva Meckbach stellt die zweite Staffel von "Schattenwelten" vor.

Schlafende Hunde © Netflix
Netflix

Favorit Serie - "Schlafende Hunde" auf Netflix

In der sechsteiligen Thrillerserie "Schlafende Hunde" auf Netflix versucht der Ex-Polizist Mike seine Vergangenheit zu ergründen. Er sucht nach der Wahrheit, als ein neuer Todesfall beunruhigende Zweifel an einem angeblich gelösten Mordfall weckt. radioeins-Redakteur David Denk stellt die Serie vor.

The Dry - Sekt oder Selters © ARD Degeto/Element Pictures (The Dry) Limited 2022
ARD Degeto/Element Pictures (The Dry) Limited 2022

Favorit Serie - The Dry - Sekt oder Selters

Goodbye London! Shiv Sheridan kehrt mit einem Riesenkoffer zurück nach Dublin. Die Beisetzung ihrer geliebten Großmutter ist zwar der Anlass, aber nicht der Grund für ihre Heimkehr. Die 35-jährige Künstlerin kämpft gegen ihre Alkoholsucht. Um "trocken" zu bleiben, sucht sie Halt bei ihrer Familie. Ihre Eltern und ihre jüngeren Geschwister empfangen Shiv aber wenig begeistert.

"Country Queen": Melissa Kiplagat spielt Akisa, Chefin einer aufstrebenden Eventagentur © good Karma/ZDF/ARTE
good Karma/ZDF/ARTE

Favorit Serie - Country Queen

Die junge Event-Planerin Akisa befindet sich mitten in den Vorbereitungen einer Feier für die Bergbaufirma Eco Rock in der kenianischen Hauptstadt Nairobi, als sie erfahren muss, dass ihr Vater schwer krank ist. Widerwillig macht sie sich auf den Weg zurück in ihr kleines Heimatdorf. Eine Serie mit ziemlich vielen Handlungssträngen, die aber elegant ineinander verwoben werden, sagt radioeins-Serienexpertin Anke Leweke, die Country Queen gesehen hat.

Der Schatten © ZDF / Tomas Mikule
ZDF / Tomas Mikule

Favorit Serie - Der Schatten

Sie ist Spiegel-Bestseller-Autorin, hat zahlreiche Romane geschrieben, die auch schon verfilmt wurden. Und auch Hollywood hat für ihre Bücher schon die Filmrechte gekauft: Die Kölner Autorin Melanie Raabe. Eines ihrer Bücher namens "Der Schatten" wurde zu einer Serie, die jetzt erschienen und bei ZDFneo zu sehen ist. radioeins Serienkritikerin Emily Thomey findet, wir sollten die Serie sehen.

Favorit Serie
radioeins

Favorit Serie - The Days

Die Serie "Chernobyl" wurde als Sensation gefeiert, in fünf Episoden wurde die Reaktorkatastrophe im Jahr 1986 nacherzählt. Man befand sich wieder mitten im Kalten Krieg. Nun kann man auf Netflix die japanische Serie "The Days" sehen. Darin geht es um das nukleare Desaster in Fukushima im Jahr 2011. Über einen Zeitraum von sieben Tagen wird der Unfall aus verschiedenen Perspektiven rekonstruiert. Anke Leweke stellt uns die Serie vor.

German Genius © Warner
Warner

Favorit Serie - German Genius

Mit der Serie "4 Blocks" hatte der Schauspieler Kida Ramadan seinen Durchbruch. Die Rolle als Clanoberhaupt Toni Hamady brachte ihm den Deutschen Fernsehpreis und den Grimmepreis ein. Als Regisseur und Oberpate legte er mit "Asbest" für die ARD eine Knastserie hin. Jetzt kann man sich "German Genius" anschauen, eine 8-teilige Serie, die Kida Ramadan produziert hat und sich selbst als Produzent spielt. Julia Vismann hat sich die Comedy-Serie mit Starbesetzung angeschaut und findet: Alles ist gut und selbstironisch gespielt, und auch eine tolle Idee, allerdings nicht so genial wie der Titel verspricht.

Quentin Plair und Kathryn Hahn in "Tiny Beautiful Things" © IMAGO / Everett Collection
IMAGO / Everett Collection

Favorit Serie - Tiny Beautiful Things

Vielleicht hatten Sie das auch schon mal: Eine neue Serie erscheint, Sie kennen den Hauptdarsteller oder die Hauptdarstellerin und nur deswegen schalten Sie ein. In der neuen Disney+-Serie "Tiny Beautiful Things", übersetzt "Winzige schöne Dinge" spielt Kathryn Hahn die Hauptrolle, unsere Serienkritikerin Emily Thomey hat deswegen eingeschaltet und hat hier und da geheult, aber auch ganz viel gelacht.

Natasha Lyonne bei der Premiere der Serie "Poker Face" © IMAGO / ZUMA Wire
IMAGO / ZUMA Wire

Favorit Serie - Poker Face

Sie hat den siebten Sinn für Lügen: Natasha Lyonne löst als übernatürlich begabte Hobbydetektivin auf der Flucht vertrackte Mordfälle. David Denk stellt uns die Crime-Serie von Thriller-Mastermind Rian Johnson vor.

"Sam - ein Sachse" auf Disney+ © dpa/Disney/Stephan Burchadt
dpa/Disney/Stephan Burchadt

Favorit Serie - Sam - Ein Sachse

Eine wahre Geschichte bildet die Grundlage für diese Miniserie auf Disney+. Erzählt wird die Geschichte von Samuel "Sam" Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizisten. radioeins-Serienexpertin Anke Leweke hat "Sam - Ein Sachse" gesehen. Ob sich die Serie lohnt anzuschauen, erfahren Sie von ihr um kurz nach 10 Uhr.

Para - Wir sind King © warnertv
warnertv

Favorit Serie - Para - Wir sind King (Staffel 2)

Para, Knete, Moneten, Schotter: Wird nicht gerne drüber geredet, hat man aber gerne. Genau: Es geht um Geld. Die Serie "Para - Wir sind King" hatte 2021 großen Erfolg. Gute Kritiken, Preise und dann die Verlängerung für eine zweite Staffel. Diese zweite Staffel erscheint heute. Auf warnertv.de kann man sich die deutsche Dramaserie anschauen. Mehr über "Para - Wir sind King" und die zweite Staffel der Serie erfahren sie von radioeins-Serienexpertin Emily Thomey.

Alexandra Daddario in "Mayfair Witches" © Alfonso Bresciani/AMC/Sky
Alfonso Bresciani/AMC/Sky

Favorit Serie - Myfair Witches

"Favorit Serie" ist der verlässliche Ratgeber im immer undurchsichtiger werdenden Seriendschungel. Jeder Woche empfehlen unsere radioeins-Serien-Expertinnen und -Liebhaberinnen, was sich anzuschauen lohnt. Ob die neueste Top-Serie, über die jeder spricht, ein liebgewonnener Klassiker, den man mal wieder gucken könnte oder der Geheimtipp.

The Big Door Prize © Apple TV+
Apple TV+

Favorit Serie - The Big Door Prize

Die Dramedy-Serie "The Big Door Prize" spielt in einer verschlafenden Kleinstadt, in der plötzlich in einem Gemischtwarenladen eine mysteriöse Maschine auftaucht. Sie soll es möglich machen, das wahre Potenzial eines jeden Einwohners zu enthüllen. Was das mit den Menschen macht, die die Maschine nutzen, erzählt uns radioeins-Serienexpertin Emily Thomey.

Szene aus der ARD-Serie "Blackwater" © ARD Degeto/SVT 2021/Johan Paulin
ARD Degeto/SVT 2021/Johan Paulin

Favorit Serie - Blackwater

Ein ungeklärter Doppelmord wirft viele Jahre später erneute Fragen auf und führt zu einem weiteren Verbrechen. Die Suche nach den wahren Hintergründen dieser Ereignisse schildert die sechsteilige Krimi-Serie "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit". Die deutsch-schwedisch-dänische Koproduktion basiert auf dem vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichneten Erfolgsroman der schwedischen Schriftstellerin Kerstin Ekman. Mehr dazu von radioeins-Redakteur David Denk.

Her Story
sky

Favorit Serie - Her Story

Starke Frauen aus Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und Entertainment erzählen in "Her Story" ihre einzigartigen und ganz persönlichen Geschichten. Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März startete die zweite Staffel der Dokumentation auf Sky. In Geschichten aus ihrem Leben teilen die Frauen private und persönliche Momente. Schauspielerin und Serienkritikerin Eva Meckbach hat die Serie angesehen.

Blutsbande - Clans in Berlin © ZDF / Tobias Lenz, Autorenkombinat
ZDF / Tobias Lenz, Autorenkombinat

Favorit Serie - Blutsbande - Clans in Berlin

„Blutsbande“ ist eine dreiteilige vom ZDF produzierte Doku-Serie, die sich die Berlinar Clans aus nächster Nähe anschaut, die die Geschichten hinter den Schlagzeilen sucht, die den Begriff der Ehre näher untersucht. Anke Leweke hat sich „Blutsbande“ angeschaut.

Sigge (Amy Deasismont) und ihre Freundin Antonia (Julia Lyskova Juhlin) in "Thunder in my Heart" © SWR/Nordic Entertainment Group
SWR/Nordic Entertainment Group

Favorit Serie - Thunder in my heart

Gestern ist die Berlinale zuende gegangen, auf der auch die neusten Serientrends zu sehen waren. Die Schweden waren natürlich auch vertreten und sind bekannt für ihre Krimis. Aber sie bedienen auch andere richtig gute Serien: Die Serie "Thunder in my heart" beispielsweise. Gerade in der ARD Mediahtek angelaufen, ist sie unser Favorit Serie heute. radioeins-Serienexpertin Emily Thomey empfiehlt sie uns.

Der Schwarm © Stefano Delìa
Stefano Delìa

Favorit Serie - "Der Schwarm"

Knapp zwanzig Jahre ist es her, dass Frank Schätzing den Science-Fiction-Thriller "Der Schwarm" veröffentlichte, der sich millionenfach verkaufte. Eine Verfilmung des literarischen Stoffes steht schon lange aus: 2006 sicherte sich die Schauspielerin Uma Thurman mit anderen die Filmrechte, doch bis heute kam die Verfilmung nicht zustande. Nun ist die achtteilige Serie dem Film zuvorgekommen. Die ersten drei Episoden feierten Sonntagabend auf der Berlinale Premiere. Mehr dazu von radioeins-Reporterin Julia Vismann.

© ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer
ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer

Favorit Serie - Tage, die es nicht gab

„Tage, die es nicht gab“ ist der Titel einer österreichischen Serie, die gerade auf der ARD Mediathek zu sehen ist. Und dieser Titel ist doppeldeutig. Einmal klingt er nostalgisch, nach einer Sehnsucht, die nie erfüllt wurde.Nach einer Liebe, die nie gelebt wurde. Andererseits klingt er auch nach Verdrängung, Vergessenwollen. Nach einem Geheimnis. Im Zentrum der Handlung stehen vier Freundinnen, die seit ihrer Schulzeit durch dick und dünn gegangen sind, und die alle in einer Krise stecken. Mehr dazu erfahren wir von Anke Leweke.