Paetzold platziert - Berlin draußen

Kink © Johannes Paetzold
Johannes Paetzold
Kink | © Johannes Paetzold Download (mp3, 10 MB)

Schon wieder wartet ein langes Wochenende auf uns. Jedenfalls für viele, die den 1. Mai als Feiertag für ein langes freies Brücken-Wochenende nutzen. Wer da ein Plätzchen etwas abseits in der Stadt für draußen sitzen sucht, für den hält Johannes Paetzold fünf seiner Lieblingsorte parat.

Bollenpiepe - Marcus Kümmel © Johannes Paetzold
Bollenpiepe - Marcus Kümmel

Bollenpiepe, Pankow

Das Bollenpiepe findet man in einer Kleingartenkolonie. Wobei Betreiber Marcus Kümmel das etwas genauer formulieren möchte: „Wir befinden uns hier in einer Siedlergemeinschaft, das ist keine Kleingartenanlage. Gleichzeitig ist das hier auch noch ein Naherholungsgebiet, ein ausgewiesenes Naherholungsgebiet in Berlin Pankow. Wir haben gleich den Botanischen Volkspark hintendran. Hier zwitschern die Vögel und raschelt das Laub. Man hat keine Autos, die hier durchfahren. Es ist eine ganz andere Atmosphäre, und das sucht man halt in Berlin.“

Marcus Kümmel und sein Bollenpiepe findet man über einen kurzen Fußweg vom Botanischen Volkspark Blankenfelde Pankow. Marcus Kümmel kommt aus der veganen Profiküche. Er kocht mit Anspruch. Im Bollenpiepe auch fleischlich. Aber vor allem vegane Speisen wie Serviettenknödel mit Waldpilzen. Buchweizenrisotto. Viele der Produkte werden direkt von den Nachbarn angeliefert. Und das Ambiente ist einfach Kurzurlaub pur.

https://bollenpiepe.de


Michelberger © Ben Stockley
Michelberger

Innenhof Michelberger Hotel, Friedrichshain

Trendy Friedrichshain. Das Michelberger ist Berlins Rock n Roll Hotel. Hier haben heutige Stars wie Alice Phoebe Lou vor der Tür ihre Karriere als Musikerin begonnen. Hier schlendert im Hotel auch mal der eine oder andere Popstar an einem vorbei. Trotzdem entspannte Atmosphäre, besonders wenn man im großen Innenhof sitzt. Holzbänke, auch ein Podest, wo mal Konzerte stattfinden. Tom und Nadine Michelberger betreiben einen eigenen Garten in Brandenburg, setzen viel auf vegetarische Kost. Alles frisch aus der Region also und nur ein paar Schritte vom bunten Treiben an der Revaler sitzt man hier komplett gechillt draußen. Und bei Regen auch schnell im Cafe drinnen.

https://www.michelbergerhotel.com


Kink © Johannes Paetzold
Kink

Kink, Prenzlauer Berg

Das Kink findet man oben im Pfefferberg am Senefelder Platz. Mal abgesehen von den Biergärten in den Parks eine der schönsten Terrassen in Berlin. Drinnen Fine Dining, mit Bar und Restaurant. Preisgünstiger draußen unter Kastanien findet man hier eine Oase mitten in Berlin.. Mit 200 Plätzen im Freien.

https://kink-berlin.de


Grand Slam - Daniel Stern © Johannes Paetzold
Grand Slam - Daniel Stern

Grand Slam, Grunewald

Die Welt des Tennis im Club Rot Weiß im Grunewald. Hier dreht sich alles um das große Plop Plop in Weiß. Hier kann man aber auch entspannt sitzen ohne Tennis zu spielen mit Blick auf den Hundekehle See. Im Hintergrund von den Plätzen das sportliche Treiben. Das Grand Slam ist noch ein Geheimtip. Gastgeber ist Daniel Stern. Der kam als Tennisspieler hierher und hat erst jüngst das Grand Slam übernommen: „Wir haben eine große Palette von Pizza & Pasta, auch Rinderfilet, Spargel, wir bieten auch Schnitzel, Lachs mit Spargel, auch ein paar Kleinigkeiten wie Maisbällchen, für jeden was dabei.“

https://www.instagram.com/grandslam.berlin/?hl=de


Heimlich Treu © Johannes Paetzold
Heimlich Treu

Heimlich Treu, Mitte

Das „Heimlich Treu“ findet man wie der Name verheißt versteckt Nähe Brunnenstraße an der Kante vom Wedding und Mitte. Weg von der Hauptstraße, im zweiten Hinterhof. Hier gibt es keine Laufkundschaft sondern Stammkunden, eben heimlich und treu. Man spaziert durch Berliner Hinterhöfe in eine andere Welt hinein. Nicolai Körper und sein Partner betreiben das „Heimlich Treu“ mit 100 Plätzen im Garten. Das Speisenangebot dazu eher der gehobenen Kategorie: „Zur Zeit ist das eine sommerliche Karte, mit Hähnchen, natürlich Spargel. Wir arbeiten mit einem Havelfischer zusammen. Das heißt immer frischen Fisch des Tages. Und sonst lassen wir uns inspirieren von dem, was es saisonal gibt.“

http://www.heimlichtreu.de

Der Beitrag ist noch bis zum 29.04.2026 00:00:00 verfügbar.
Paetzold platziert
radioeins

Archiv - Paetzold platziert

Johannes Paetzold – ein Foodie auf der Suche nach dem guten Geschmack. Für Paetzold platziert beleuchtet Johannes Paetzold jeweils ein Thema, stellt uns seine Favoriten und Geheimtipps daraus vor.