Favorit Musik - Christine and the Queens

Christine and the Queens
imago images/UPI Photo/David Lilpa
Christine and the Queens | © imago images/UPI Photo/David Lilpa Download (mp3, 6 MB)

Mit vier Jahren fing er bereits an Klavier zu spielen. 2014 veröffentlichte der nicht-binäre französische Singer-Songwriter dann sein Debüt Album "Chaleur humaine", welches in Frankreich und dem Vereinigten Königreich auf Platz 2 der Charts landete. Der Sänger wurde 2020 vom "TIME"-Magazine mit seinem Song "People, I've Been Sad" zum Song des Jahres ausgzeichnet. Fans können sich nicht nur über die Performance von Songs aus den letzten neun Jahren freuen, sondern auch über Songs vom neuen Album "Redcar les adorables étoiles (prologue)".

Mit dem ersten Album "Chaleur Humaine", vor bereits fast zehn Jahren, hat Christine & the Queens die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Damals aus einer französischsprachigen Nische kommend, kannte dann mit diesem Album die gesamte anglo-amerikanische Musikwelt die Arbeit von Heloïse Létissier aus Nantes. Die steckt nämlich hinter Christine and the Queens, und eben dieser Mischung aus Chanson, Dance-Pop, Trip-Hop.

Kurz nach dem Durchbruch nannte sich Heloïse dann selbst Chris – wie auch das zweite Album, und im vergangenen Sommer wurde aus Chris schließlich "Redcar". Seine Musik veröffentlicht Redcar aber nach wie vor als Christine & the Queens. Im Juni ist das neue Album erschienen und am Donnerstag spielt Christine & the Queens das einzige Deutschlandkonzert in der Verti-Music-Hall in Berlin.

Paranoïa, Angels, True Love von Christine And The Queens
Paranoïa, Angels, True Love von Christine And The Queens | © Because Music