Schöner Lesen - "Die Liebe" von Francois Bégaudeau

"Die Liebe" von François Bégaudeau © Piper
Piper
"Die Liebe" von François Bégaudeau | © Piper Download (mp3, 10 MB)

Die Buchempfehlung heute von Kurt von Hammerstein aus der Buchhandlung "Hundt Hammer Stein" ist: "Die Liebe: Roman einer Ehe".

Was macht eine Liebesbeziehung besonders? Was macht sie krisenfest? Wie bleibt man über die Jahrzehnte loyal an der Seite seines Gegenübers? Am Beispiel der Ehe von Jeanne und Jacques versucht Autor Francois Bégaudeau diese Fragen zu beantworten. Denn für die Beiden gilt: nur der Tod wird sie trennen, und selbst das ist nicht sicher. Und für uns gilt: Auskenner bei den wirklich guten Büchern und den wirklich wichtigen Fragen des Lebens ist Kurt von Hammerstein aus dem "Hundt Hammer Stein". Und zum Glück hat er "Die Liebe: Roman einer Ehe" gelesen.

Inhalt

"Ich wollte die Liebe auf eine Weise erzählen, wie sie den meisten Menschen die meiste Zeit widerfährt: ohne Krise, ohne ein bemerkenswertes Ereignis. Im Laufe des Lebens, der vorbeiziehenden Jahreszeiten. In der Melancholie der Dinge. Diese Liebe ist nirgendwo und überall, sie ist in der Zeit selbst. Die Moreaus werden fünfzig Jahre Seite an Seite leben, einer in Begleitung des anderen. Das ist das richtige Wort: Sie ist seine Gefährtin, er ist ihr Gefährte. Nur der Tod wird sie trennen, und selbst das ist nicht sicher."

François Bégaudeau


Autor

François Bégaudeau wurde 1971 in Luçon geboren und ist Autor zahlreicher Essays, Theaterstücke, Comics und Romane. Auf Deutsch erschien von ihm "Die Klasse", für den er den Prix France Culture-Télérama erhielt und dessen Verfilmung in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Sein jüngster Roman "Die Liebe" war in Frankreich ein großer Bestseller und erhielt hohes Lob von den Kritikern.

Der Beitrag ist noch bis zum 12.05.2026 00:00:00 verfügbar.