Artenschutzprojekt - Pfaueninsel ist neue Heimat für bedrohte Berliner Pflanzenarten
In Berlin wird ab heute versucht, bedrohte Pflanzen zu retten - mit einem Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel in Berlin-Wannsee. Was da genau gemacht wird, erklärt Justus Meißner, der Leiter der Koordinierungsstelle Florenschutz der Stiftung Naturschutz Berlin.
Die Hälfte der wild wachsenden Pflanzen in Berlin sind gefährdet. Um diese Pflanzen zu schützen und für Berlin zu erhalten, werden sie im Botanischen Garten gezüchtet und dann ausgepflanzt. Und zwar im Moment auf der Pfaueninsel.