Die letzte Zeugin - Afghanistan-U-Ausschuss befragt Merkel
Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss befindet sich auf der Zielgeraden. Zur letzten Sitzung in diesem Jahr heute waren die ehemalige Kanzlerin, Angela Merkel, und ihr Kanzleramtsminister, Helge Braun, zur Anhörung geladen. Welche Rolle haben die Entscheidungen von Merkel und Braun beim überstürzten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gespielt? Mehr dazu von Gabor Halasz aus dem ARD-Hauptstadtstudio.
Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss im Bundestag soll die Umstände der militärischen Evakuierungsaktion im August 2021 aufklären. Im Kern geht es um die Frage, welche Stellen die Sicherheitslage damals falsch eingeschätzt haben und dadurch afghanische Mitarbeiter deutscher Organisationen gefährdet wurden. Viele Ortskräfte der Bundeswehr mussten wegen des überraschenden Abzugs zurückbleiben. Altkanzlerin Merkel und der ehemalige Kanzleramtschef Braun sollen erklären, weshalb der Bundesnachrichtendienst BND die Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan nicht erwartet hatte. Die Aufsicht für den BND liegt beim Kanzleramt. Braun sagte vor der Sitzung: Der BND habe ein solches Szenario zwar für möglich gehalten – man hätte es aber besser vorbereiten müssen.