- Top 10 - 2012

Iradelphic von Clark
Iradelphic von Clark

Top 10 Alben

1. Clark – Iradelphic (Warp). Viele seiner frühen Fans enttäuscht Chris Clark mit seinem bislang kreativsten, 6. Album. Ausgerechnet in Berlin kehrt er Techno den Rücken und findet zu organischen, warmen Flächen und intelligent konstruierten Songs. Ein Meisterwerk!


2. A Winged Victory For The Sullen – s/t (Erased Tapes). Dustin O’Halloran und Adam Wiltzie vermengen ihre Genies für ein ambientales Orchesteropus. Ergreifende Musik von erhabener Schönheit.


3. Rone – Tohu Bohu (Infiné). Der französische Electronic-Produzent Erwan Castex auf der Höhe seines Schaffens: Doppelvinyl zum Tanzen und Staunen!


4. Junior Electronics – Musostics (Bureau B). Joe Watson gewinnt den Produzenten-preis: Analoge Elektronik, voller Zitate aus den Siebzigern, originell psychedelisch!


5. Desolate – Celestial Light Beings (Fauxpas Musik). Auch das zweite Album von Sven Weisemann aka Desolate überzeugt mit puckernden Downbeats in Moll.


6. Mike Keneally – Wing Beat Fantastic (Exowax Recordings). Gemeinsam mit Andy Partridge führt Ex-Zappa-Gitarrist die 70er ins neue Jahrtausend – genial gut!


7. How to Dress Well – Total Loss (Weird World). Tom Krell dekonstruiert wie James Blake. Vocal-Electronics für verletzte Seelen.


8. Will Samson – Balance (Karaoke Kalk). 23 Jahre jung ist der Schöpfer dieses Ambient-Folk-Albums. Klingt reifer!


9. UFO Hawaii – Full Fathom Five (Beats Beyond). Lieber Achim “Künstler” Treu: Zu keinem Album habe ich 2012 lieber getanzt!


10. Ryan Francesconi & Mirabai Peart – Road to Palios (Bella Union). Erst Ende November 2012 erschienen, und schon jetzt ein Klassiker: Akustische Gitarre und Geige wie von einem anderen Stern. Für Freunde von Gustavo Santaolalla!

Top Five Songs des Jahres 2012:

Iamamiwhoami – Play (To Whom it May Concern). Ignorieren Sie den Youtube-Kabbala-Hype um Jonna Lee. Play ist der Sound des Jahres: Durchgeknallte Kate Bush Vocals treffen auf bis zum Platzen komprimierte Beats.

Pit Przygodda – Kornkreise (Broken Silence). Ein Song über eine durchquatschte Nacht: Keiner hat mich 2012 mehr berührt.

The British Expeditionary Force – Crack in the Clouds (Erased Tapes). Rauschhafte Chöre, verspulte Lyrics, State of the Art produziert: Unverkennbar 2012!

Maps & Atlases – Old & Gray (Barsuk Records). Art-Rock auf höchstem Niveau. Eine Mini-Opera!

Portico Quartett – Steepless feat. Cornelia (Capac Mix). Großartige Musiker, komplexe Kompositionen, hier im Remix noch einmal verdichtet und veredelt.

Ausgewählt von Stephan Karkowsky.