- Dig It
Revisited Records 2005 (erstveröffentlicht 1980 als 13. Produktion)

1. Death Of An Analogue - 12'15
2. Weird Caravan - 5'16
3. The Looper Isn't A Hooker - 8'30
4. Synthasy - 22'53
Bonus- Track:
5. Esoteric Goody - 28'21
Im Jahr 1980 bekam KS seinen ersten Musik-Computer, den amerikanischen "G.D.S.", der speziell für ihn gebaut wurde. Ein Großteil des Albums "Dig It" wurde ausschließlich mit diesem G.D.S. eingespielt.
Schulze meinte damals zu diesen Aufnahmen: "Die Zeit der Rollstuhlelektronik ist vorbei" und "Die Achtziger sind elektronisch!".
Er hatte und behielt Recht.
Das Re-Release im Jahr 2005 enthält als Bonus eine DVD mit dem kompletten Mitschnitt des Eröffnungs-Konzerts von Klaus Schulze zur Linzer "ars electronica 1980"("Stahlsinfonie").
2. Weird Caravan - 5'16
3. The Looper Isn't A Hooker - 8'30
4. Synthasy - 22'53
Bonus- Track:
5. Esoteric Goody - 28'21
Im Jahr 1980 bekam KS seinen ersten Musik-Computer, den amerikanischen "G.D.S.", der speziell für ihn gebaut wurde. Ein Großteil des Albums "Dig It" wurde ausschließlich mit diesem G.D.S. eingespielt.
Schulze meinte damals zu diesen Aufnahmen: "Die Zeit der Rollstuhlelektronik ist vorbei" und "Die Achtziger sind elektronisch!".
Er hatte und behielt Recht.
Das Re-Release im Jahr 2005 enthält als Bonus eine DVD mit dem kompletten Mitschnitt des Eröffnungs-Konzerts von Klaus Schulze zur Linzer "ars electronica 1980"("Stahlsinfonie").