Die Sonntagsfahrer - Radrouten zur Berliner Industriekultur
Bei schönem Wetter radeln viele gerne ins Berliner Umland. Dabei gibt es auch in Berlin jede Menge zu entdecken. Ende des 19. Jahrhunderts z.B. war Berlin die größte europäische Industriemetropole - mit Schöneweide als Zentrum der Berliner Elektroindustrie. Und diese historischen Industriekomplexe lassen sich gut mit dem Fahrrad erkunden. Das Berliner Zentrum Industriekultur hat acht Radrouten entwickelt, auf denen man Orte und Gebäude der industriellen Geschichte Berlins kennenlernen - und Sport und Sightseeing verbinden kann. Wir sprechen darüber mit dem Leiter des Berliner Zentrums Industriekultur, Prof. Joseph Hoppe.