Die Sonntagsfahrer - Radrouten zur Berliner Industriekultur

Industriekultur in Berlin-Schöneweide © IMAGO / tagesspiegel /Kai-Uwe Heinrich
IMAGO / tagesspiegel /Kai-Uwe Heinrich
Industriekultur in Berlin-Schöneweide | © IMAGO / tagesspiegel /Kai-Uwe Heinrich Download (mp3, 11 MB)

Bei schönem Wetter radeln viele gerne ins Berliner Umland. Dabei gibt es auch in Berlin jede Menge zu entdecken. Ende des 19. Jahrhunderts z.B. war Berlin die größte europäische Industriemetropole - mit Schöneweide als Zentrum der Berliner Elektroindustrie. Und diese historischen Industriekomplexe lassen sich gut mit dem Fahrrad erkunden. Das Berliner Zentrum Industriekultur hat acht Radrouten entwickelt, auf denen man Orte und Gebäude der industriellen Geschichte Berlins kennenlernen - und Sport und Sightseeing verbinden kann. Wir sprechen darüber mit dem Leiter des Berliner Zentrums Industriekultur, Prof. Joseph Hoppe.

Die Sonntagsfahrer

- Die Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.