Die Sonntagsfahrer - Mobilität aus weiblicher Sicht: G-Cars - Fahrservice für Frauen

Eine Frau steigt in ein Auto ein
picture alliance / Westend61 | OneInchPunch
Eine Frau steigt in ein Auto ein | © picture alliance / Westend61 | OneInchPunch Download (mp3, 11 MB)

Morgens zu einem wichtigen Geschäftstermin, mittags zum Arzt oder abends nach der Party mit Freund*innen sicher nach Hause - für all diese Wege kann man in der Stadt ganz unterschiedliche Verkehrsmittel verwenden. Fahrservices wie Uber, Bolt oder Co. können eine flexible Alternative zum ÖPNV oder Taxen bieten. Aber nicht immer sind sie auch sicher: Verkehrsregeln, die nicht eingehalten werden, unangebrachte bis hin zu rassistischen Bemerkungen, sexuelle Belästigung und Übergriffe. Im vergangenen Juli verurteilte das Berliner Landgericht einen Bolt-Fahrer zu drei Jahren Haft. Er hatte eine Kundin vergewaltigt. Mit G-Cars möchte Gründerin Nadin Güner eine Alternative schaffen, die sicher ist. Denn hier fahren Frauen andere Frauen.

Die Sonntagsfahrer

- Die Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.