Die Sonntagsfahrer - Junge Männer und die Faszination für schnelle Autos – was steckt dahinter?

Schneller Sportwagen (Grafik) © IMAGO/Zoonar
IMAGO/Zoonar
Schneller Sportwagen (Grafik) | © IMAGO/Zoonar Download (mp3, 13 MB)

Schnelle Autos machen vielen Spaß - auf offener Straße sind sie aber ein ernsthaftes Problem und eine Gefahr für alle. Vor allem, wenn sich die Raser Rennen liefern. 1.733 illegale Autorennen hat das Kraftfahrtbundesamt für 2023 gezählt. Das Auffällige dabei: fast ausschließlich junge Männer nehmen an solchen Rennen teil. Wieso das so ist und worum es für die jungen Raser dabei geht, erklärt die Verkehrspsychologin Dr. Bettina Schützhofer bei den Sonntagsfahrern im Gespräch. Sie ist Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie und Geschäftsführerin von "sicherunterwegs" in Österreich, wo Unterstützung bei der Wiedererlangung des Führerscheins, Nachschulungen und präventive Maßnahmen angeboten werden.

Die Sonntagsfahrer

- Die Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.