Das Mobilitätsthema der Woche - Wie sinnvoll ist es, Falschparker zu melden?

Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Berlin © imago images/STPP
imago images/STPP
Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Berlin | © imago images/STPP Download (mp3, 17 MB)

Von falsch parkenden Autos fühlen sich so ziemlich alle mal gestört. Bestraft werden sie - wenn entdeckt - durchs Ordnungsamt. In Teilen Deutschlands beteiligen sich aber immer mehr Menschen auch privat und zeigen die Falschparker an. Die sogenannten Drittanzeigen kann man über Online-Portale der zuständigen Behörden oder eigens dafür designte Apps erledigen. Über die Sinnhaftigkeit dahinter spricht radioeins mit Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie, vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZB.

Die Sonntagsfahrer

- Die Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.