Die Sonntagsfahrer - 100 Jahre Deutsche Verkehrswacht

Fahrsicherheitstraining für Motoradfahrer der Deutschen Verkehrswacht © imago images/FotoPrensa
imago images/FotoPrensa
Fahrsicherheitstraining für Motoradfahrer der Deutschen Verkehrswacht | © imago images/FotoPrensa Download (mp3, 11 MB)

Unfälle vermeiden und Leben schützen - das ist die Prämisse der Deutschen Verkehrswacht. Gegründet 1924 feiert sie in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Mit rund 60.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ist es nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der größten Bürgerinitiativen Deutschlands. Seit Anfang November ist außerdem erstmals eine Frau an der Spitze. Kirsten Lühmann wurde am 6. November einstimmig zur neuen Präsidentin der Deutschen Verkehrswacht gewählt. Wir sprechen mit ihr darüber, was derzeit die wichtigsten Aufgaben der Verkehrswacht sind.

Die Sonntagsfahrer

- Die Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.