Universum - Weltraumschrott am Nachhimmel
Mittwochmorgen kurz vor 5 waren helle Lichtschweife am schwarzen Nachthimmel zu sehen. Feierliche glühende Spuren von Weltraumschrott. Zuerst hieß es, es handelte sich um einen kontrollierten Satellitenabsturz. Später folgte die Klarstellung, es waren Teile einer verglühenden Raketenstufe. Welche genau und welche Gefahr von Weltraumschrott ausgeht, besprechen wir mit dem Astrophysiker Dr. Manuel Metz vom Deutschen Zentrum für Luft - und Raumfahrt.