Faszination Achttausender - Vor 50 Jahren: Junko Tabei erreicht als erste Frau den Gipfel des Mount Everest

Junko Tabei und Sherpa Ang Tsering 1975 im Himalaya-Gebirge. Wenige Wochen später erreichten sie den Gipfel des Mount Everest © IMAGO / TT
IMAGO / TT
Junko Tabei und Sherpa Ang Tsering 1975 im Himalaya-Gebirge. Wenige Wochen später erreichten sie den Gipfel des Mount Everest. | © IMAGO / TT Download (mp3, 13 MB)

Heute vor 50 Jahren schleppte sich die junge Bergsteigerin Junko Tabei mit letzter Kraft auf den Gipfel des Mount Everests. Die Japanerin war damit die erste Frau, die den höchsten Berg der Welt je bestiegen hatte. Für ihre Besteigung zusammen mit anderen Bergsteiger*innen und in Begleitung von Sherpas wählte sie die gleiche Route wie schon Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay im Jahr 1953, die als Erstbesteiger des Berges gelten. Der 8.848 Meter hohe Berg hat seitdem nicht an Faszination verloren – im Gegenteil. Katharina Kestler ist Macherin des BR-Podcasts "Bergfreundinnen". Über die Herausforderungen im Bergsport - damals wie heute - sprechen wir mit der Bergsteigerin.