US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist neuer Papst - Vatikan-Expertin Kaminski: "Mit Prevost hat man den Kosmopoliten gewählt"
Am Mittwoch begann das Konklave in Rom. Nach nur 24 Stunden konnten sich die 133 Kardinäle in der sixtinischen Kapelle auf einen neuen Papst einigen. Kardinal Robert Francis Prevost ist nun Papst Leo XIV. Zum ersten Mal kommt der neue Papst aus den USA. Wer ist der 69. jährige Augustiner? In welche Zukunft führt er die katholische Kirche? Mehr dazu von der Vatikan-Expertin Dr. Claudia Kaminski.
Die Welt und 1,4 Milliarden Katholiken weltweit haben einen neuen Papst. Nach rund 24 Stunden Konklave stieg gestern kurz nach 18 Uhr weißer Rauch aus dem berühmten Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle auf. Davon war nicht nur eine Möwenfamilie überrascht, die gerade dort weilte, sondern auch 15.000 Gläubige auf dem Petersplatz, die in ohrenbetäubenden Jubel ausbrachen. Manche hatten Tränen in den Augen.
Gegen 19 Uhr dann die Verkündung durch den französischen Kardinal Dominique Mamberti: Der neue Papst ist der US-Kardinal Robert Francis Prevost - mit dem Papstnamen Leo XIV. Er ist der erste US-Amerikaner auf diesem Posten, 69 Jahre alt und leitete vorher quasi die Personalbehörde der katholischen Kirche.