Tag der Nachbarschaft - Lange Tafeln in Berlin-Neukölln
Mit kleinen und großen Aktionen in den Kiezen feiern viele Berlinerinnen und Berliner heute die Nachbarschaft. So sind z.B. in Berlin-Neukölln im gesamten Stadtteil Lange Tafeln aufgebaut. Mit auf den Weg gebracht hat dieses Konzept der Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel. Wir sprechen mit ihm darüber.
Berlin ist bunt, Berlin ist heterogen, Berlin ist aber auch anonym. Viele aus dem ländlichen Raum zugezogene wollen natürlich genau das. Doch aus Anonymität kann auch schnell Einsamkeit werden. Und die hat, laut gestern vorgestelltem Einsamkeitsbarometer der Bundesregierung, gerade durch die Pandemie enorm zugenommen. Um der Einsamkeit in Großstädten vorzubeugen, gibt es Aktionstage wie den heutigen "Tag der Nachbarschaft". Landesweit bringen verschiedene Konzepte Menschen wieder miteinander ins Gespräch. So zum Beispiel auch in Neukölln, wo im gesamten Stadtteil Lange Tafeln aufgebaut sind, wo man nicht nur Kaffee und Kuchen schlemmen kann, sondern auch mal sieht, wer denn da eigentlich noch so wohnt, außer einem selbst.