Spiel des Jahres - Was macht ein gutes Spiel aus?

Spiel des Jahres © imago/Ralph Peters
imago/Ralph Peters
Spiel des Jahres | © imago/Ralph Peters Download (mp3, 14 MB)

Am kommenden Sonntag ist es mal wieder so weit. Das "Spiel des Jahres" wird ausgezeichnet. Wer da nominiert ist, nach welchen Kriterien ausgewählt wird und wie viele Spiele man als Jurymitglied durchzocken muss, erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Vereins zum "Spiel des Jahres", Christoph Schlewinski.

Lange bevor wir Streamingplattformen, unsere Smartphones, das Fernsehen oder gar Bücher hatten, die uns den Feierabend versüßt haben, gab es bei den Menschen schon das Bedürfnis nach einer gemeinsamen Abendgestaltung gegen die kollektive Langeweile. Und so wurde etwa vor 4600 Jahren in Indien das erste uns bekannte Würfelspiel erfunden. Das "Spiel der zwanzig Quadrate" steht heute im British Museum in London. Seitdem gab es natürlich immer mehr und immer bessere Spiele, die uns unterhalten sollten. Seit 1979 werden in Deutschland die besten Brettspiele jedes Jahr aufs neue mit dem Titel "Spiel des Jahres" ausgezeichnet.