Wahl-Wiener und Kabarettist - Dirk Stermann über die Entwicklungen in Österreich und die FPÖ
In Österreich sieht alles danach aus, dass der Chef der in Teilen rechtsextremen FPÖ, Herbert Kickl, neuer Regierungschef wird. Er verhandelt mit der konservativen ÖVP über eine gemeinsame Regierung. Eine Koalition ohne die FPÖ war zuvor nicht zustande gekommen. Was bedeutet das jetzt für Österreich? Wie ist die Stimmung im Land? Der Wahl-Österreicher und Kabarettist Dirk Stermann betonte auf radioeins, dass Deutschland von Österreich lernen kann, wachsam gegenüber rechten Tendenzen zu sein. Er appellierte an alle demokratischen und liberalen Kräfte, sich als gemeinsames Bollwerk gegen solche Entwicklungen zu sehen.
Der erste Schock ist so langsam verdaut - (die langfristigen Folgen noch nicht absehbar). Die ganze Woche war geprägt von der anstehenden Regierungsbildung in Österreich - mit der wurde am Montag der Chef der rechten FPÖ Herbert Kickl beauftragt. Sie ist gerade mit der ÖVP über potentielle Koalitionsverhandlungen im Gespräch. Analysen, was das für Österreich, aber auch darüber hinaus für Deutschland und die gesamte EU heißen könnte, überschlagen sich.