Berlin - Lange Woche der Kiezgeschichte

Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg © imago images/A. Friedrichs
imago images/A. Friedrichs
Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg | © imago images/A. Friedrichs Download (mp3, 8 MB)

Urige Bars am Savignyplatz, kulturelle Vielfalt im Bergmannkiez, zahlreiche Cafés, Restaurants und Imbisse im Simon-Dach-Kiez, das Hipster-Scheunenviertel in Mitte, der Hotspot der homosexuellen Szene im Schöneberger Nollendorfkiez oder familiäre Ruhe im Pankower Florakiez: Berlin besitzt je nach Definition hunderte Kieze - und die sollen ab morgen entsprechend gewürdigt werden. Zum ersten Mal findet dann bis zum 2. Juni die "Lange Woche der Kiezgeschichte" statt. Wir sprechen dazu mit dem Historiker Dr. Hanno Hochmuth über die Besonderheiten der Kieze.

Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
IMAGO/CHROMORANGE

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.