Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe - Was tun gegen heiße Städte?
Wir haben mal wieder ein paar heiße Tage hinter uns. Da kann man sich schon mal fragen, ob in Berlin genug getan wird, um uns vor der Hitze zu schützen, die ja durch den Klimawandel nicht unbedingt weniger wird. Über den Hitze-Check und konkrete Maßnahmen gegen Hitze in Städten sprechen wir mit Guido Spohr, er ist Geschäftsführer der bundesweiten Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung.
Welche Städte guten Hitzeschutz bieten und welche nicht - das hat jetzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) untersucht. Für 190 Städte wurde das Verhältnis von Flächenversiegelung und Grünflächen ausgewertet. Das Ergebnis: Es gibt einen dramatischen Zuwachs von versiegelten Flächen und zu wenig Grün - und damit zu wenig Hitzeschutz in vielen deutschen Städten! Berlin schneidet mit circa 45 Prozent versiegelter Fläche vergleichsweise gut ab und belegt Platz 21 von 190.