Einigung der Ampel - Durchbruch beim Bundeshaushalt

Eine Ampel steht auf Grün. (Quelle: imagoimages/Ikon Images)
imago images/Ikon Images
Eine Ampel steht auf Grün | © imago images/Ikon Images Download (mp3, 10 MB)

Bis zum frühen Morgen haben Kanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner verhandelt. Dann war klar: Die Ampel-Koalition hat sich auf einen Haushalt für nächstes Jahr geeinigt, zumindest im Grundsatz. ARD-Hauptstadtkorrespondent Philipp Eckstein mit den Einzelheiten.

Die Wirtschaft soll gestärkt werden, für Kinder gibt es etwas mehr Geld, auch der Verteidigungshaushalt steigt, aber die Schuldenbremse bleibt. Das sind einige der Ergebnisse, auf die sich die Spitzen der Ampelkoalition, Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, heute Nacht geeinigt haben. Monatelang hatte es zuvor gedauert, nun sprechen sie von einem Durchbruch.

Olaf Scholz, Robert Habeck, und Christian Lindner haben sich im Haushaltsstreit geeinigt © dpa/Kay Nietfeld
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Regierungskreise - Ampel-Koalition einigt sich auf Haushalt und Wachstumspaket

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich auf einen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr geeinigt. Das berichten mehrere Nachrichtenagenturen. Bist tief in die Nacht hatten Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner verhandelt. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Mehr dazu von ARD-Hauptstadtkorrespondent Mario Kubina.