Jubiläum - Berliner Zoo wird 180 Jahre alt
Der Zoologische Garten im ehemaligen West-Berlin fiert seinen 180. Geburtstag, und wir nutzen die Gelegenheit auf seine Geschichte zurückzublicken - mit dem Zoohistoriker Dr. Clemens Maier-Wolthausen.
So richtig angefangen hat es mit zwei Affen, die Fürst Pückler – genau, das war der mit dem Eis! - dem Berliner Zoo im Jahr 1846 aus seinem Branitzer Park in Cottbus schenkte. Denn eröffnet hatte der "Zoologische Garten bei Berlin" bereits zwei Jahre vorher, am 1. August 1844. Da gab es aber, außer ein paar Fasanen noch nicht so viel exotisches zu sehen. Das hat sich im Laufe der Jahre natürlich geändert, im Kalten Krieg gab es in Berlin sogar ein regelrechtes Wettrüsten der Berliner Zoos zwischen Ost und West.